Kleinstwagen wird zum kleinen SUV, der perfekt für die Stadt geeignet ist: Der Toyota Aygo X mit neuen Maßen und neuen Möglichkeiten.
Die Reihen lichten sich
Betrachtet man das Sortiment vieler Autohersteller, so dürfte auffallen, dass der Bereich der Kleinstwagen immer geringer wird. Viele Modelle sind ausgelaufen, doch für den Aygo stimmt das nicht. Vielmehr steht mit dem neuen Toyota Aygo X ein Mix aus den Features der beliebten SUVs und der Kleinstwagen. So kommt das Modell als City-SUV für den Großstadtdschungel um die Ecke und trägt zusätzlich nun das X im Namen. Doch er nimmt auch neue Ausmaße an. Die Länge beträgt 3,70 m und der Radstand wächst um 9 cm. In Kombination mit der aus dem Yaris bekannten B-Plattform ergibt sich für den Fünftürer auch im Innenraum mehr Platz. Ebenso wächst das Kofferraumvolumen auf 231 Liter an. Das sind satte 60 Liter mehr als zuvor. Zudem kann die Rücksitzbank umgeklappt werden, und massive 829 Liter Stauraum sind geschaffen. Insgesamt wirkt der Innenraum aufgeräumter und kann auf Wunsch auch farbenfroh gestaltet werden.

Das Infotainment-System darf beim heutigen Standard natürlich nicht fehlen. Und so zeichnet das 9-Zoll-große-Touchscreen den vorderen Bereich. Egal ob Smartphone-Konnektivität, Over-the-Air-Updates, Sprachbedienung oder Echtzeit-Verkehrsinformationen – alles ist mit an Bord. Und damit das Smartphone nicht an Akku verliert, befindet sich eine Smartphone-Schale für induktives Laden ebenfalls wieder. Nutzt man zusätzlich die App, so kann man bereits aus der Ferne den Füllstand des Tanks einsehen. Und auch, wo sich das Fahrzeug überhaupt befindet. Weiter kann der Toyota Aygo X mit frischen Proportionen punkten. Kurze Karosserie-Überhänge, die nach hinten aufsteigende Schulterlinie oder auch die angeschrägte Heckpartie erwecken einen leicht sportlichen Touch. Den SUV-Faktor sieht man hingegen eindeutig an der hohen Bodenfreiheit, dem Unterfahrschutz, der bulligen Front sowie an den robusten Beplankungen rund um die Radhäuser. Etwas frecher wird es dann lediglich mit den LED-Scheinwerfern oder der Zweifarblackierung. Letztere gibt es übrigens in 4 verschiedenen Varianten. Optional gibt es den Flitzer auch mit Textildach.
Motorisierung wie beim Kleinwagen
Klar, der neue Toyota Aygo X kann nicht ausschließlich den Offroad-Charakter der großen SUVs tragen. Deshalb setzt der Autohersteller in Sachen Motorisierung auf die Kleinstwagen-Technik. Unter der Haube befindet sich ein 1-Liter-Dreizylinder-Benziner, der aber dennoch 72 PS leistet. Dazu kommt ein Fünfgang-Schaltgetriebe und eine Höchstgeschwindigkeit von 158 km/h. Wer will, kann 7 km/h einbüßen und die Variante mit stufenloser CVT-Automatik wählen. Den Hybridantrieb gibt es nicht. Er mag zwar in das Fahrzeug passen, jedoch würde der Aygo X dann schnell in ein anderes Preissegment rutschen. Ausschließen will es Toyota jedoch nicht völlig. Was hingegen fest steht ist die zusätzliche Ausstattung. Diese dürfte ein wenig überraschen. So steht optional ein Premium-Soundsystem von JBL bereit. Serienmäßig findet sich das Assistentenpaket Safety Sense an Bord wieder. Ausgestattet mit Frontkamera und Radar, sollen Kollisionen verhindert werden. Der Spurhalte-Assistenten und der Abstandstempomat helfen ebenfalls. Ein Plus in Komfort und Sicherheit.
Weiterführende Links:
0 Kommentare zu “Toyota Aygo X kleiner SUV für die Großstadt”