Kurz vor Produktionsstart meldet sich der Autohersteller BMW und kündigt das Upgrade des BMW M135i xDrive an. Abgesehen von der knalligen Farbe, gibt es auch Optimierungen am Fahrwerk.
Noch mehr Spaß in Kurven
Der Teufel liegt im Detail und so hat BMW den M135i noch einmal gründlich unter die Lupe genommen. Genauer gesagt, erhielten die vorderen Räder einen höheren Sturz. Das ermöglicht eine verstärkte Aufnahme der Querkräfte während der Kurven. Einfach erklärt – man kann jetzt noch besser um die Kurven fahren, selbst bei höheren Geschwindigkeiten. Passend dazu wurden die Querlenker der Vorderradaufhängung über ein Hydrolager angebunden. Dieses ist ebenso neu. Auch bekamen die Längs- und Querlenker der Hinterachse ein Update. Doch um das Maximum an Fahrspaß herauszuholen, mussten auch die Federungs- und Dämpfungssysteme ran. Das Ergebnis zeigt sich als verbessertes Wankverhalten in den Kurven. Gleichziehend damit ist das Lenkgefühl verbindlicher und besonders sportlich fahrende Kunden profitieren davon. Allein die Beschleunigung von 0 auf 100 in binnen 4,8 Sekunden ist eine Freude. Bei 250 km/h ist jedoch Schluss. Doch da kann man sich kaum beklagen.
Serienmäßig sportlich

Klar, beim BMW M135i xDrive ändert sich nicht alles. Der Antrieb bleibt gleich. So beschert auch weiterhin der Zweiliter-Vierzylinder-Turbobenziner mit massigen 306 PS reinste Leistung. Das maximale Drehmoment liegt dabei bei 450 Nm. Für die Kräfteverteilung sorgt das serienmäßige Achtgang-Automatikgetriebe. Und so sind alle vier Räder direkt und gleichmäßig versorgt. An der Vorderachse sitzt dafür extra eine mechanische Differenzialsperre. Hier wird, je nach bedarf, das Drehmoment am Vorderrad verstärkt. Immerhin besitzt dieses eine bessere Traktion. Daneben unterstützt auch die Aktornahe Radschlupfbegrenzung mit dem integrierten Motorsteuergerät die Traktion. Besonders beim Anfahren, auf rutschigen Untergründen oder eben den aggressiven Kurvenfahrten macht sich dies bemerkbar. Die verkürzten Signalwege verringern die Regelung um ein Vielfaches. Abgerundet wird das Ganze durch die Performance Control, die für gezielte Bremseingriffe sorgt und so das Lenkverhalten optimiert.
Genügend Grip
Bei solch einem Fahrwerk und Vorsprung benötigt der BMW M135i xDrive natürlich auch die passenden Reifen. Ab Werk stehen deshalb 18 Zoll große Leichtmetallräder bereit. Mit diesen arbeitet die modellspezifisch abgestimmte M Sportlenkung optimal. Ganz abgesehen von der besonders kraftvollen M Sportbremsanlage. Und keine Sorge, für Liebhaber der 19 Zoll großen Räder ist ebenfalls gesorgt worden. Für den charakteristischen Antriebssound sorgt übrigens die zweibordige Abgasanlage. Diese unterstützt nicht nur die Leistungsentfaltung des Motors, sondern erzeugt zudem Dank des reduzierten Gegendrucks den Klang. Zusätzlich bildet sich das Klangbild auch im Innenraum wieder. Die Lautsprecher der Audioanlage verstärken es außerdem gezielt. Damit nicht nur die Geschwindigkeit für das Gefühl von Leistung sorgt. So sind die Drehmomente in ihrem Auf- und kurzzeitigen Abbau klar zu erkennen.

Auf akustische Eindrücke folgt sogleich was fürs Auge: Besonders auffällig ist hier die die M Lackierung Sao Paulo Gelb. Weitere Varianten wie Frozen Orange metallic und Frozen Pure Grey stehen ebenfalls zur Wahl. Ebenso können Sonderwünsche bei den Bestellungen aufgegeben werden. Diese werden dann direkt im Leipziger Werk umgesetzt. Hier sind die Arbeiter ab kommendem Monat auf den neuen BMW M135i xDrive eingestellt.
Weiterführende Links:
0 Kommentare zu “Update des BMW M135i xDrive für noch mehr Sportspaß”