Mobilität News

Indian Challenger Dark Horse Jack Daniel’s Limited Edition

Das Jahr ist bald um und das bedeutet es ist Zeit für Indian Motorcycles ein neues Modell auf den Markt zu bringen: Hier kommt die Indian Challenger Dark Horse Jack Daniel’s Limited Edition .

Tradition

Mittlerweile kann man es als Tradition ansehen, wenn Indian Motorcycles ein Sondermodell in Kooperation mit Jack Daniels herausbringt. Seit 2016 erscheinen Modelle aus dem Mix zwischen Motorrad-Power und Whiskey-Design. Im nun bereits sechsten Bike kommt zusätzlich der Einfluss von Klock Werks Custom Cycles hinzu. Gemeinsam entstand eine gelungene Hommage an die amerikanische Handwerkskunst. Die Inspiration dieser Saison lag übrigens in Jack Daniel’s Tennessee Rye Whiskey. Dabei gilt jedoch weiterhin: Don’t Drink and Drive. Vielmehr sollen die Handwerkskünste und die Detailverliebtheit sowie die Farbgebung eine Rolle spielen. Der einzige Haken – die Indian Challenger Dark Horse Jack Daniel’s Limited Edition ist lediglich auf 107 Stück beschränkt. Limited Edition eben. Dabei erscheint das Modell mit einer Vielzahl an Zubehör, das es sonst nur in ausgewählten Fällen gibt.

Auffälliges Design

Gold mit Gold und noch mehr Gold. Ein Bike Deluxe.

Während sich rein technisch nichts an der Challenger ändert, setzen die Unternehmen auf Design und Ausstattung. Am auffälligsten ist die Sonderlackierung in markantem Gold mit viel viel Glitter. Im Kontrast dazu lassen die schwarzen sowie grauen und grünen Linierungen das Gold noch mehr aufleuchten. Doch keine Sorge, auch die dunklen Töne sind mit goldenem Glitter versehen. Zusätzlich sind die Ventil- und Kurbelwellendeckel mit einer Schicht Eloxal überzogen worden. Natürlich in Gold. Das Thema „Goldener Roggen“ ist damit unverkennbar. Insgesamt trägt die besondere Jack Daniels Lackierung den Namen „Rye-Metallic“. Eine weitere Hommage an den aufwendigen und extravaganten Herstellungsprozess des Jack Daniel’s Tennessee Rye Whiskey. Ein Highlight inmitten all des Goldes ist die individuell gebrandete Motorradmatte. Diese wird mit der entsprechenden Motorradnummer mitgeliefert und vermittelt dadurch umso mehr das Gefühl von Limitation.

Volle Ausstattung

Die Ausstattung der Indian Challenger Dark Horse Jack Daniel’s Limited Edition Zeichnet sich vor allem durch ihre Vielfältigkeit aus. Dazu gehören das Audio-Plus-Soundsystem, Pathfinder-Scheinwerfer und die speziell gravierten Trittbretter. Hinzu kommt auch ein Federbein von Fox, das in der Federvorspannung elektronisch verstellbar ist. Zu guter Letzt gibt es eine spezielle Sitzbank, die mit dem Jack Daniel’s Logo verziert wurde. Das i-Tüpfelchen ist dabei die Jack Daniel‘s Montana Silversmith-Plakette, die jedes Modell erhält. Für genügend Schub sorgt weiterhin der 1.768 cc Twin mit seinen 122 PS und 178 Nm.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In Bewegung gleich noch viel aufregender.

Ab morgen heißt es ran an die Tasten und bestellen. Doch Vorsicht, der Preis von satten 36.999 Dollar gilt nicht für Europa. Hier gibt es noch keine Aussage wie viel die I Indian Challenger Dark Horse Jack Daniel’s Limited Edition kosten soll. Was jedoch fest steht, ist dass der besondere Look und die Ausstattung für 5.000 Dollar Aufpreis sorgen.

Weiterführende Links:

Ducati Scrambler für urbane Abenteuer

Supermarine von Bandit9 als skurriles Zukunftsmobil

0 Kommentare zu “Indian Challenger Dark Horse Jack Daniel’s Limited Edition

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert