Mobilität News

Ducati Scrambler 1100 Tribute PRO und Urban Motard bereit

Um die Lust auf die neue Saison noch einmal so richtig anzuheizen, hat Ducati nun die Scrambler 1100 Tribute PRO und Urban Motard an den Start gebracht. Viel Power, schickes Design und bereit für die Straße.

Tribut zollen

Für die Saison 2022 erweitert einer der bekanntesten Motorradhersteller das Portfolio um gleich zwei neue Modelle. Zum einen gibt es die die Ducati Scrambler 1100 Tribute PRO zu bestaunen. Zum anderen steht die Ducati Scrambler Urban Motard bereit, die auf Basis der 800er Scrambler gebaut wurde. Doch alles nach einander.

Auffälliges Gelb gepaart mit schwarzen Highlights und einer schicken braunen Sitzbank – die Scrambler 1100 Tribute Pro.

Wie der Name schon verrät, soll die neue Ducati Scrambler 1100 Tribute PRO als Hommage an den luftgekühlten Zweizylindermotor dienen. Passend zu dessen 50-jährigen Jubiläums. Die Erinnerung an die Vergangenheit und die Erfolge des Herstellers sollen so wieder aufgefrischt werden. Dafür hat sich das Designerteam an ikonischen Ducati-Elementen aus der vergangenen Zeit orientiert. Und das zeichnet sich durch die spezielle, knallig gelbe Lackierung an den Fendern und dem Tank aus. Zudem ziert der Ducati-Schriftzug der 1970er das Modell. Abgerundet wird das Ganze mit einer schwarzen Umrandung und den schwarzen Speichenrädern. Ebenfalls dürften die runden Rückspiegel und die braune Sitzbank mit ihren ganz speziellen Nähten Erinnerungen an die Scrambler 800 Classic wecken. Doch damit ist es nicht getan. Bei der Technik hat man einen großen Schritt nach vorn getan.

Power trotz Retro-Look

Klar, technisch liegt die Scrambler 1100 PRO zur Basis des neuen Bikes. Mit 1079 ccm Hubraum leistet so der luftgekühlte V2 der Ducati Scrambler 1100 Tribute PRO 85 PS. Diesen Wert erreicht der Motor bei 7250 Umdrehungen. Das Drehmoment von 90,5 Nm zeigt sich hingegen schon bei 4.750 Touren. Was zu erwarten war, da Ducati gern in den unteren Drehzahlen kraftvoll sein will. Serienmäßig stehen dabei drei Riding-Modes – Active, Journey und City – zur Verfügung. Jeder mit unterschiedlichen Power-Modes und ebenfalls verschiedenen Stufen der Traktionskontrolle. Jeweils im Detail aufeinander abgestimmt. Zusätzlich ist das Kurven-ABS, welches lage Zeit einzigartig in der Scrambler-Klasse war, serienmäßig verbaut. Für ordentlichen Grip sorgen die eigens optimierten Pirelli Reifen von 18 Zoll vorn und 17 Zoll hinten. Die Sitzhöhe liegt dabei bei 810 mm. Und den Abschluss bildet das LED-Tagfahrlicht.

Der urbane Dschungel

Städtisches Offroaddesign in einem – das ist die Urban Motard.

Wer viel in der Stadt unterwegs ist, kann sich freuen. Zusammen mit der Scrambler 1100 Tribute PRO kommt die Ducati Scrambler Urban Motard auf den Markt. Dabei wurde sich stark auf das städtische Umfeld konzentriert. Und das nicht nur in Sachen Technik, sondern auch im Design. So zeigt sich das Modell mit einer neuen Lackierung und einzigartigem Schriftzug. Dieser ist angelehnt an die Graffitis und Street Art der Großstädte. Der Mix ergibt sich aus einer weißen Lackierung mit ergänzenden roten Elementen. Ebenfalls in Rot ist der hochgelegte Vorderradfender, sowie der hintere Kotflügel.  Highlights sind zusätzlich mit den roten Streifen am Tank und den roten Fäden an der flachen Sitzbank gesetzt. Im Gegensatz dazu gestaltet sich der Rahmen, Gabel, Schwinge und der Auspuffendtopf in dunklem Schwarz. Den Bezug zur Supermoto-Welt findet man ganz leicht in den 17-Zoll-Speichenrädern wieder. Genauso wie an dem hochgestellten Front-Kotflügel und den kantigen, seitlichen Startnummerntafeln.

Ebenfalls 17 Zoll

Die neue Ducati Scrambler Urban Motard, setzt ähnlich wie die 1100 Tribute PRO auf 17 Zoll Reifen. Damit unterscheidet sich auch dieses Modell grundlegend von den anderen Scramblern des Herstellers. Die Dimensionen liegen nun bei 120/70 vorn und 180/55 hinten. Leider bleibt es bei den restlichen Komponenten bei bekannten Daten. LED-Tagfahrlicht, sowie das Rücklicht mit Full-LED-Technologie. Zugegeben, der höhere Rohrlenker und die Rückspiegel zeigen sich in neuerem Look. Unverändert ist ebenso der 803 ccm große V2 Motor mit seinen 73 PS Leistung. Doch keine Sorge, auch die Ducati Scrambler Urban Motard wird es in einer reduzierten Version geben. Damit auch Fahrer der Führerscheinklasse A2 mit dem Bike durch die Städte düsen können.

Wer gespannt ist auf das Fahrverhalten dieser Modelle, kann ab November die Ducati Scrambler 1100 Tribute PRO und ab Januar nächsten Jahres die Scrambler Urban Motard bestellen.

Weiterführende Links:

Supermarine von Bandit9 als skurriles Zukunftsmobil

Triumph Tiger Sport 660 ist bereit

0 Kommentare zu “Ducati Scrambler 1100 Tribute PRO und Urban Motard bereit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert