Mobilität News

Luxuriöses Urwahn x MCM Bike aus dem 3D-Drucker

Ein Bikes aus dem 3D-Drucker bekommt ein luxuriöses Finish und schon ist das Urwahn x MCM geschaffen. Auffällig, extravagant und doch praktisch.

Auffällig

Zugegeben, wir kennen bereits Modelle aus dem 3D-Drucker von Urwahn Bikes. So zum Beispiel das Waldwiesel.E. Doch was die Zusammenarbeit mit der Luxusmarke MCM zeigt, ist unvergleichlich. Dabei könnten die Welten kaum verschiedener sein. Statt schlichtem Grau oder knalligen Farben, setzt das Urwahn x MCM auf Kupfer. Und beweist, dass man auch ein leistungsstarkes E-Bike in ein luxuriöses Gewand stecken kann. Ohne Kompromisse eingehen zu müssen. Damit wird die urbane Mobilität zum einen neu definiert, und zum anderen sehr attraktiv. Alles nach dem Motto „High-Fashion meets disruptive Mobility“. Jedoch ist das Modell auf gerade einmal 50 Exemplare limitiert. Weltweit. Darum heißt es, schnell sein und einzigartig bleiben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

So auffällig wie extravagnt. Der Werbespot zum limitierten Urwahn x MCM.

Extravagant

Seien wir ehrlich – das Design fällt auf. Die Mischung der beiden unterschiedlichen Unternehmen trifft sich in vielen Momenten und kreiert ein Kunstwerk. Ein Kunstwerk, das auch noch praktisch ist. Doch schauen wir uns die Designhighlights noch etwas genauer an. Ganzheitlich ist das Ergebnis der Zusammenarbeit eine anspruchsvolle Optik. Den speziell geformten Rahmen aus Stahl liefert Urwahn Bikes direkt aus dem 3D-Drucker. Ausgestattet mit komfortablen Softride Eigenschaften bietet sich eine Spielwiese für MCM. Und so zeigt sich auf der echten Verkupferung das unverkennbare MCM Visetos Monogram. Das Logo präsentiert sich mehrfach entlang des Bikes und kommt sogar mit fortlaufender Seriennummer. Das Urwahn x MCM bringt so einen Mix aus Schlichtheit und Extravaganz zustande. Zusätzlich konnten die Komponenten aus einer nachhaltig ausgerichteter Wertschöpfung entstehen. Ein weiteres Plus in Sachen Umweltschutz. Weiterhin sorgt der MCM-Look auf den Lenkerenden und Felgenringen für Exklusivität.

Praktisch

Im typischen Stil und direkt aus dem 3D-Drucker.

Für den Antrieb und hochwertige Technologien ist natürlich Urwahn Bikes zuständig. Hierbei versteckt sich unter dem luxuriösen Glanz der integrierte MAHLE ebikemotion Elektroantrieb. Bei dem geringen Gewicht von nur 14 kg hat dieser Motor kein Problem das E-Bike voranzutreiben. Und so wird der Fahrer mit einem Drehmoment von 40 Nm gleichmäßig unterstützt. In Kombination mit dem leistungsstarken Akku sind sogar Strecken von bis zu 80 km möglich. Typisch für Urwahn Bikes befindet sich der Speicher übrigens im Unterrohr versteckt und kann über die Öffnung am Tretlager entnommen werden. Um den Überblick auf der Fahrt nicht zu verlieren, gibt es passend zur exklusiven MCM Edition auch eine App. Somit kann man sich leicht mit dem Urwahn x MCM verbinden und die Reise starten. Und sollte die Sonne mal untergehen, dann sorgen die hellleuchtenden LED-Scheinwerfer für Durchblick.

Exklusiv

Natürlich ist das Zubehör ebenfalls im luxuriiösen Design.

Wie bereits erwähnt, wird es weltweit lediglich 50 Exemplare des Urwahn x MCM geben. Eine Auswahl davon kann sogar in den MCM Flagship-Stores betrachtet werden. Der Rest läuft über den Online-Shop. Passend zur Kooperation bietet sich Liebhabern und Sammlern die Möglichkeit an eine Trinkflasche mit dem MCM Visetos Monogramm zu erhalten. Die Freude auf die Zusammenarbeit ist unverkennbar. Besonders, da die Luxusmarke MCM 45-jähriges Bestehen feiert. Damit holt sie den Flair der 70er zurück. Eine Zeit der Neuerfindungen. Eine Zeit für Rebellen und Innovationen. Und genau so kann das Urwahn x MCM ebenfalls beschrieben werden.

Weiterführende Links:

Commencal Meta Power SX extra für 2022

E-Bike mit verstecktem Antrieb

0 Kommentare zu “Luxuriöses Urwahn x MCM Bike aus dem 3D-Drucker

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert