Mit 405 PS, also knapp 290 km/h, soll der Lotus Emira V6 als First Edition zunächst auf den Markt kommen. Darauf soll ein Vierzylindermodell folgen.
Würdiger Ersatz?
Der Lotus Emira V6 als First Edition ist einfach als Sportwagen gedacht. Kein Elektroauto, kein Schnickschnack. Damit soll er aber auch künftig die Modelle Exige und Evora ersetzen. Dafür wurde zunächst genaueres zur V6-Variante preisgegeben, bevor im Herbst nächsten Jahres die Vierzylinder-Version an den Start geht. Bereits im Sommer bekamen wir erste Bilder zum Emira zu Gesicht. Nun hat der britische Hersteller erste Preise für die V6-starke First Edition verraten: in Deutschland wird der Wagen rund 96.000 Euro kosten. Der Preis für das Basismodell, welches dann 2023 in Deutschland ankommen sollte, beläuft sich voraussichtlich auf rund 75.000 Euro. Doch ob sich das lohnt, wird sich zeigen.
Im Detail
Doch schauen wir erst einmal auf die veröffentlichten Einzelheiten. Ganz genau handelt es sich beim Lotus Emira V6 First Edition um den 2GR-FE-Motor von Toyota. Im Zusammenspiel mit dem Edelbrock 1740-Kompressor leistet er ganze 405 PS. Beim Drehmoment gibt es zwei Werte. Denn dieses hängt vom Getriebe ab. Hier besitzen Kunden die Wahl zwischen einem manuellen und einem automatischen Sechsgang-Getriebe. Dabei liegt der Wert beim manuellen bei 420 Nm, und bei der Variante mit Schaltwippen am Lenkrad liegt das Drehmoment bei 430 Nm. Letzteres bietet in Kombination mit den schnelleren Schaltvorgängen einen Vorteil in Sachen Beschleunigung. In dieser Variante schafft es der Louts Emira V6 in 4,2 Sekunden von 0 auf 100. Zugegeben, dieser Wert ist nur um eine Zehntelsekunde schneller als das Modell mit Schaltgetriebe. Damit pendelt sich der Verbrauch bei rund 10 Litern pro 100 Kilometer ein.
Ausstattung Deluxe
Dem Lotus Emira V6 First Edition soll es natürlich an nichts fehlen. Und so zeigt sich der Sportwagen mit Klimaautomatik, Sitzheizung, Tempomat, einem Keyless Startsystem und einem Infotainment-Navi-System. Letzteres wird über ein 10,25-Zoll-Display mit Touchscreen bedienbar sein. Alles Weitere wird den Kunden überlassen. So stehen gleich sieben verschiedene Interieur-Varianten bereit. Diese reichen von Bezügen aus Nappaleder bis hin zu solchen aus Alcantara. Von außen schmücken 20-Zoll-Leichtmetallräder, Titanium-Auspuffendrohre und das Lower-Black-Pack den Wagen. Hier stehen die Ausstattungspakete Drivers Pack, Design Pack und Convenience zur Verfügung. Sie beinhalten verschiedene Zusatzfunktionen, wie zum Beispiel eine Rückfahrkamera, Parkpiepser oder Sportpedalen. Aber auch die Farbe der Bremssattellackierung kann zwischen Silber, Schwarz, Rot und Gelb gewählt werden. Zusätzlich befindet sich exklusiv für dieses Modell das Lotus-Logo auf den Bremssätteln.

Zu guter Letzt gibt es zwei Fahrwerksabstimmungen. Hier kann sich, je nach Vorliebe für Tour oder Sport entschieden werden. Dazu passend gibt es dann Reifen von Goodyear oder Michelin. Ebenfalls wird die Farbe des Lotus Emira V6 First Edition durch fünf weitere Töne ergänzt. Nun gesellen sich zum „Seneca Blue“ auch „Hethel Yellow“, „Magma Red“, „Shadow Grey“, „Nimbus Grey“ und „Dark Verdant“ hinzu. Diese Palette soll sich nächstes Jahr erneut erweitern. Wir können uns also über noch mehr Individualität und Eleganz freuen.
Weiterführende Links:
0 Kommentare zu “Lotus Emira V6 First Edition mit 405 PS”