Mobilität News

SCOTT Axis eRide Evo Tour FS mit Vollfederung

Das neue SCOTT Axis eRide Evo Tour FS beweist sich als ultimatives E-Bike für jedes Terrain.

Alleskönner 2.0

Neben der Vorstellung des unglaublichen Patron eRide, ist die Einführung des Axis eRide fast schon untergegangen. Dabei beweist sich auch dieses Modell als durchaus fähig und als ultimatives All-Terrain-E-Bike. Besonders, da die selbe Federungstechnologie integrierte wurde. Ebenso wie das neue Antriebssystem von Bosch eBike Systems. Auch ist der Rahmen gleich. Und wie erwartet sitzt damit der Performance Line CX Antrieb um 46° gedreht in diesem. Die Schweizer wollen wirklich auffallen. Da verwundert es nicht, dass der Antrieb auch hier 85 Newtonmeter Drehmoment bereit stellt. Auf Unterstützung im Turbo-Modus ist natürlich auch Verlass. Mit einer Verstärkung von 340% der Eigenleistung des Nutzers kann viel erreicht werden. Wer es gemächlicher angehen möchte, kann auch zwischen den Modi Eco, Tour+ und eMTB wählen. Dabei merkt man schnell, dass die Anpassungen am Antrieb sich nicht nur auf die Leistung beziehen. Vielmehr hat SCOTT versucht das Beste aus Dynamik und Beschleunigung heraus zu holen.

Design und weitere Highlights

Was die beiden Neulinge verbindet ist der neu gestaltete Rahmen. In diesem sitzt bereits fest integriert der Dämpfer. Das ermöglicht es den Ingenieuren die Rahmenkonstruktion steifer zu gestalten. Sie umgibt den Dämpfer direkt, und reduziert sogleich dessen Bewegung. Dadurch erfolgt zu guter Letzt dann eine effizientere Kraftübertragung. Ein Plus ist der Schutz des Dämpfers vor Schmutz oder Beschädigungen. Und das könnte ein Vorteil in besonders anstrengenden Terrains werden. Den Geldbeutel schont es bei weniger Wartungen sicherlich auch. Für einen aufgeräumten Look sorgt das sogenannte TwinLoc-System. Über weitere Hebel am linken Lenkergriff erlaubt es die Federung vor Abfahrten, Anstiegen oder auf Geraden anzupassen. Dabei stehen die drei Fahrmodi Descend, Traction Control und Lockout allein für das Federungssystem bereit.

Cleaner Look und Stabilität zeichnen das SCOTT Axis eRide Evo Tour FS aus.

Platz bietet sich dank der Neugestaltung des Rahmens auch für den 750-Wh-starken-Akku von Bosch. Ebenso wie beim Patron sitzt auch beim SCOTT Axis eRide Evo Tour FS der Akku so tief wie möglich. Um eben den Schwerpunkt zu verlagern und eine bessere Balance zu erzeugen. Ebenso entscheidend ist die Abdeckung. Ähnlich wie beim Dämpfer gibt es einen Schutz vor Schmutz, Nässe und Abnutzung. Der Unterschied ist, dass der Akku nach unten aus dem Rahmen gezogen werden kann. Nach 6 Stunden ist er dann wieder voll aufgeladen und es kann weiter gehen. Doch nicht nur der Antrieb erhält Strom aus der Batterie, sondern auch das neue Kiox 300 Display. Dieses kann per LED Remote von Bosch bedient werden. Einfach per Smartphone verbinden und fertig. Zusätzlich kommt demnächst die eBike Flow App heraus. Mithilfe dieser werden weitere Funktionen für die optimalen Fahrten ermöglicht.

Cleaner Anblick

Jegliche Kabel und Züge wandern unterhalb des Lenkers entlang und führen in den Steuersatz. Das sorgt nicht nur für ein cleanes Cockpit, sondern erleichtert auch die Wartung. Insgesamt stehen gleich vier Modelle in der neuen Axis eRide Evo Tour-Reihe zur Verfügung. Dabei ist allein das Topmodell des SCOTT Axis eRide Evo Tour FS vollgefedert. Doch auch die Hardtail-Modelle des Scott Axis eRide Evo Tour Herren, Scott Axis eRide Evo Tour Damen und Scott Axis eRide Evo Herren dürften mit dem starken Antrieb, dem großen Akku und der Konnektivität überzeugen.

Weiterführende Links:

BMWs Highspeed-Pedelec i Vision AMBY

Kooperation vom Stromer und Pinion in Limited Edition

0 Kommentare zu “SCOTT Axis eRide Evo Tour FS mit Vollfederung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert