Mobilität News

CrownCruiser E-Bike in unwiderstehlichem Retro-Style?

Heutzutage mit einem E-Bike aufzufallen, ist eher selten. Doch genau diesen Fall wird man mit dem CrownCruiser erleben.

Interessierte Blicke

Im Meer aus Metallenen Gestellen und sichtbaren Akkus und Motoren, bietet das Start-Up aus Großbritannien eine geschmackvolle Alternative. Der CrownCruiser verbindet einen stylischen Monocoque-Rahmen aus Kohlefasern mit einem Riemenantrieb und versteckt die Federung komplett. Zudem ist der Akku von oben in das Gestell integriert worden und kann jederzeit ausgewechselt werden. Und das funktioniert ohne Probleme, da man bei motorisierten Fahrrädern gut und gerne die Ergonomie vernachlässigen kann. Doch auch technisch hat das Modell einiges zu bieten. Denn obwohl die Optik an alte Rennmotorräder erinnert, befindet sich doch moderne Technik an Bord. 

Stylisch durch und durch.

Angepasste Motorenpower

Gleich zwei Modelle werden auf Indiegogo vorgestellt. Zum einen mit 48 Volt und 14,5 Ah. Wobei man ganze 160 Kilometer schaffen kann. Zum anderen gibt es einen kleineren Akku mit 36 V und 11,6 Ah. Doch nicht nur der Akku findet in dem Rahmen Platz, sondern auch der Motor. Da in der EU Pedelecs nur eine Leistung von 250 Watt besitzen dürfen, hat der Hersteller auch dies angepasst. So ist es möglich bis zu 25 km/h an Unterstützung zu bekommen. In den USA hingegen ist der CrownCruiser mit 750 Watt Motorleistung erhältlich und bringt sogar bis zu 50 km/h auf die Straßen. Die Kraft wird hierbei über einen von Gates hergestellten Riemenantrieb übertragen. Dieser punktet vor allem in Sachen Langlebigkeit und Wartungsfreiheit. Für die Federung während der Fahrt sorgt die verborgene Vordergabel in Kombination mit den 26×3 Zoll großen Reifen.

Hightech auf kleinem Raum

Damit man trotz dunklem Rahmen auch gut gesehen wird, ist an Bord des CrownCruiser ein 2.000 Lumen heller LED-Scheinwerfer. Dieser strahlt den gesamten Weg frei und besitzt sogar eine Tagfahrlichtfunktion. Natürlich gibt es auch ein Rücklicht. Was heutzutage ebenso wenig fehlen darf, ist eine Smartphone-Halterung. Die in dem Rahmen eingesetzte Möglichkeit ist mit einem Induktionsladegerät versehen, sodass auch während längerer Fahrten der Akku nicht auf 0 sinkt. Wer sein Handy als Navi nutzen möchte, kann das auch tun. Am Lenker befindet sich eine weitere Ansteckmöglichkeit, die den Blick auf die Straße und das eigene Display frei macht. Doch das ist nicht alles. Mithilfe des Smartphones lässt sich die Diebstahlsicherung aktivieren und deaktivieren. Mittels App kann der CrownCruiser sogar getrackt werden.

Dunkel. Retro. Einzigartig.

Was man bei diesem Modell jedoch nicht unterschätzen sollte, ist das Gewicht von 25 Kilogramm. Denn trotz Carbonrahmen, verhelfen die breiten Reifen und der leistungsstarke Akku nicht zu Leichtigkeit. Die zugelassene Zuladung beträgt dabei übrigens 150 kg.

Wem der Style gefällt, kann zum einen auf der Herstellerseite stöbern, oder direkt zu Indiegogo gehen.

Weiterführende Links:

Bosh Power-Update auf Tour+

Unterstützung vom Heck – motorisierte Fahrradanhänger

0 Kommentare zu “CrownCruiser E-Bike in unwiderstehlichem Retro-Style?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert