Dass E-Bikes mehr können als nur das Fahrerlebnis zu erleichtern, zeigt Bosch nun mit seinem Update auf den Tour+ Modus. Mit dem Fokus auf Reichweite statt Leistung.
Fokus neu gesetzt
Zugegeben, viel mehr geht auch gar nicht in Sachen Leistung. Denn schaut man sich die jüngsten Modelle von Bosch an, so wird einem schnell bewusst, dass der Hersteller bereits das meiste rausgeholt hat. Aber um gegen Konkurrent Shimano und dessen EP8-Antrieb anzukommen, bedarf es etwas Neuem. So entschieden sich die Ingenieure für mehr Reichweite. Zusätzlich erlebt man ebenso ein natürlicheres Fahrgefühl. Dieses Update wird es für alle Performance Line CX Motoren geben, die ab 2020 das Band verlassen haben. Doch was genau der Modus Tour+ verspricht, werden wir uns jetzt einmal kurz anschauen.
Neuer Fahrmodus

Der angepriesene Tour+ Modus liegt leistungstechnisch zwischen dem bekannten Eco und Turbo Modus der Bosch E-Bikes. Ganz einfach betrachtet, greift der Motor erst dann, wenn man es wirklich braucht. Bei leichten Anhöhen oder Geraden hält sich die Unterstützung in Grenzen. Dadurch spart sich nicht nur Akku, sondern deine Beine werden auch trainiert. Doch sobald das E-Bike merkt, dass du stärker in die Pedale trittst, unterstützt dich der Tour+ Modus immer mehr. Erreichst du dann die Spitze des Berges oder triffst auf eine Gerade, so nimmt auch die Hilfe des Motors wieder ab. Wie dein E-Bike weiß, wann es dir unter die Waden greifen soll und wann nicht? Sensoren. Na klar doch.
Präzise Messung
In den von Bosch entwickelten Motoren befinden sich eine Menge Sensoren, die mehr als 1000x pro Sekunde dein Fahrverhalten aufnehmen und analysieren. So kann die Leistung und Unterstützung passgenau an dich angepasst werden. Im neuen Tour+ Modus kommt dabei ein weiterer Vorteil ins Spiel. Denn nun entfällt sogar das Umschalten zwischen den Modi. Fließend wechselt der Motor selbst zwischen voller Power, wenig Power oder kompletter Ruhe. Das Potential geht somit von 140% bis hin zu 340% Unterstützung. Und das alles ohne, dass der Fahrer etwas einstellen muss. Entlastung für den Akku und den Fahrer sicherlich auch.
Seit diesem Monat ist es Besitzern der Performance Line CX Motoren von 2020 möglich das Update auf Tour+ zu erledigen. Ist es das Upgrade wert?
Weiterführende Links:
0 Kommentare zu “Bosch rüstet Antrieb mit Tour+ auf”