Bei den besonderen Modellen der ModyPlast Fahrradanhänger vereint sich deutsche Ingenieurskunst mit einer brillanten Idee. Denn wer sagt, dass Camping nicht auch mit einem E-Bike möglich sei?
Mobiles Camping
Wer nach einer Möglichkeit sucht mit dem E-Bike länger zu verreisen, der sollte jetzt aufpassen. Der deutsche Hersteller ModyPlast zeigt besondere Fahrradanhänger. Diese eignen sich vor allem für E-Bikes und sind groß genug, um darin übernachten zu können. Die E-Bike-Wohnwagen erlauben es dir wirklich jeden Ort zum Nachtlager umzugestalten. Deshalb bieten sich hier besonders motorisierten Räder an, da somit eine größere Reichweite garantiert ist, und zum anderen auch schweres Gepäck transportiert werden kann. Die neuen Modell kommen sofort einsatzbereit zu dir nach Hause und sind für den Straßenverkehr zugelassen. Sie verfügen unter Anderem über Lichtanlagen in der Front und am Heck. Außerdem sind Reflektoren an den Seiten angebracht, damit erhöhte Sicherheit geboten ist. Und keine Sorge, die Bewegungsfreiheit, die man von E-Bikes kennt, bleibt auch hier zum Großteil erhalten. Denn vor allem Leichtigkeit und Stabilität standen im Fokus.
Design und Ausstattung
Gleich drei Modellvarianten stellt ModyPlast vor. Vor allem in den Bereichen der Funktionalität, im Design und Material unterscheiden sich Trekking, Tourer und Outdoor voneinander. Das Gewicht schwankt dabei lediglich zwischen 40 und 50 Kilogramm. Somit ein leichtes Spiel für herkömmliche E-Bike-Motoren. Das erste, das ins Auge springt, ist die Optik der ModyPlast Fahrradanhänger. Angelehnt an klassische Camper und den 80er-Jahre-Charme zeigen sich alle drei Varianten. Dabei tragen sie moderne Technik an Bord, sowie glasfaserverstärkten Kunststoff oder auch ultra-leichtes Carbon. Gemeinsamkeiten finden sich in den Acrylglasfenstern und der LED-Innenbeleuchtung. Wer mag, kann auch zusätzliche Solarpanels auf den Dächern installieren lassen.
Die günstigste Version Tour ist für lange Reisen auf gut befestigtem Untergrund ausgelegt.

Für weniger stabile Wege eignen sich die Partnermodelle besser. So besitzt das Trekking Modell geländefähige Reifen. Touren durch Wälder oder auf Feldwegen sind damit kein Problem.

Doch besonders die Outdoor Variante lässt sich vielfältig einsetzen. Weitere Ausstattungen wie extrabreite Felgen oder die erhöhte Bodenfreiheit erlauben Fahrten in jedem Gelände.

Die Zeiten der umständlichen Stellplatzsuche haben nun ein Ende. Während andere mühevoll mit dem VW-Bus oder Camper durch das Gelände rollen, kennt das E-Bike keine Grenzen. Mobiles Camping ist dank der Größe von 208 x 86 cm und 102 cm Höhe für eine Person bestens möglich. Besonders, da die ModyPlast Fahrradanhänger 190 kg Zuladung im Stand erlauben.
Jahrelange Erfahrung aus der Automobilmodifizierung zahlt sich für den deutschen Hersteller aus. Deshalb werden ausschließlich hochwertige, langlebige Materialien verwendet. Auch die Produktion ist vollständig in Deutschland angelegt. Wer hat Lust auf eine kleine Reise?
Weiterführende Links:
Guten Tag,
wo ist der Fahrradanhänger fürs Camping käuflich zu erwerben?
Mit freundlichen Grüßen
Hey Mark,
den wirst du wohl nur direkt bei Mody-Plast bekommen 😀 Habe mal die Seite rausgesucht: https://mody-plast.de
Ruf da am besten mal an^^
Beste Grüße
Stephan