Mobilität News

Bentley Continental GT Speed: neu, schnell, extravagant

Über 100 Jahre Geschichte treffen auf Topspeed und volle Leistung. Das Ergebnis ist der Bentley Continental GT Speed. Ein Fahrzeug mit imposantem Namen und viel dahinter.

Schnell, schneller, GT Speed

Reden wir nicht lang drum herum – der neue Bentley Continental GT Speed kommt mit 659 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 335 km/h. Die Zeit, die dieses Biest von 0 auf 100 benötigt, liegt bei 3,6 Sekunden. Das macht den Neuzugang zu einem der stärksten Modelle der Marke und stellt über 100 Jahre Geschichte und Erfahrung in den Schatten. Im Vergleich zum Basismodell des Continental GT bringt der Speed viel mehr Leistung aus dem selben Motor heraus. Zudem steuert die Allradlenkung ein besseres Handling und mehr Kontrolle hinzu. Abgerundet wird das ganze Erlebnis mit einem perfekt abgestimmten Fahrwerk. Da musste das Design des Modells hinterherziehen, samt brandneuer Speed-Plakette.

Leistung und Fahrfreude

Bereits aus dem Continental GT kennt man den 6,9-Liter W12. Im neuen Modell leistet dieser 659 PS und erreicht ein maximales Drehmoment von 900 Newtonmetern. Die Kombination aus doppelter Turboladung und Geschickt bewirkt eine Leistungssteigerung von 24 PS im Vergleich zum Basismodell. Und genau deswegen schafft der GT Speed auch seine Sprintzeit von 3,6 Sekunden. Ebenso ist die Spitzengeschwindigkeit um 2 km/h auf 335 km/h gestiegen. Zugegeben, die zeitweilige Abschaltung der sechs Zylinder spart etwas Treibstoff ein, aber sonderlich gut für die Umwelt ist dieses Modell nicht. Denn in Sachen Elektro-Antrieb gibt es nichts.

Dynamische Züge und Topleistung unter der Haube.

Dafür strahlt er nicht nur mit erhöhter Leistung, sondern auch mit einem überarbeiteten Fahrwerk und Lenkung. Für besseres Handling befindet sich an Bord des Bentley Continental GT Speed eine elektronische Allradlenkung. Diese wurde so eingestellt, dass sich bei hohen Geschwindigkeiten auf die Stabilität gesetzt wird und alle vier Räder in eine Richtung gestellt werden. Fährt man hingegen moderat, so bewegen sich die Vorderräder entgegengesetzt zu den Hinterrädern. Hinzu kommen Updates im Getriebe. Das angepasste Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe bewirkt eine schnellere Reaktion bei der Beschleunigung und kreiert eine höhere Form der Aggressivität. Das können Fahrer besonders gut im Sport-Modus spüren.

Optisch angepasst an das Fahrverhalten

Stylisch außen, stylisch innen. Das ist der neue Bentley Continental GT Speed.

Die Aggressivität im Fahren spiegelt sich ebenfalls im Design des Bentley Continental GT Speed. Harte Züge prägen das Modell. So sind unter anderem der Kühlergrill, die Seitenschweller und die unteren Lufteinlässe des Stoßfängers mit einer Dark Tint Lackierung überzogen wurden. Im Gegensatz dazu prangt der verchromte Speed-Schriftzug auf dem vorderen Stoßfänger. Dieses spielt wunderbar mit den silbernen 22 Zoll Felgen zusammen. Wer hier lieber die Dark TInt Lackierung oder glänzendes Schwarz möchte, kann dies individuell entscheiden. Ebenso kann man sich im Innern des neuen Modelles ausleben. Zwischen 15 Hauptfarben und 11 Sekundärfarben können die Kunden entscheiden. Damit stehen viele Kombinationen für die zweifarbigen Leder- und Alcantara-Ausstattung bereit. Diese bedeckt dabei die Sitze, sowie das Armaturenbrett zum Teil oder auch das Lenkrad. Wie gewohnt befindet sich auch hier das drehbare Mitteldisplay aus dem Basismodell Continental GT im Zubehör.
Damit sollen schon dieses Jahr die ersten Wagen auf den Straßen rollen.

Weiterführende Links:

Land Rover Discovery

Kia EV6

0 Kommentare zu “Bentley Continental GT Speed: neu, schnell, extravagant

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert