Mobilität News

METZ E-PACKR 8.0 E-Lastenrad mit Kraft und Leistung

Bei dem neuen Metz E-PACKR 8.0 trifft deutsche Ingenieurskunst auf durchdachtes Design und Können. Denn zum einen ist das E-Lastenrad recht klein und fährt mit kompakten 20-Zoll-Rädern. Zum anderen lässt es eine Zusatzlast von 180 Kilogramm zu.

Mobile Alternative

E-PACKR 8.0 ist der Name des neuen E-Lastenrads von Metz. Da ist die zulässige Zuladung mit 180 Kilogramm kein Wunder. Das Besondere sind jedoch die 20-Zoll-Reifen, die in Kombination mit dem starken Rahmen dieses  Gewicht übernehmen. Dabei bleibt das Rad an sich leicht und wendig. Damit soll es die breite Masse ansprechen und vor allem in Städten begeistern. Jeder, der privat oft größere Ladungen oder Lasten transportiert, soll so die Möglichkeit haben sich aufs E-Bike zu setzen statt ins Auto. Doch auch Unternehmen können Freude an dem E-PACKR 8.0 finden. Besonders Lieferdienste oder Handwerker, die schnell von A nach B müssen, haben nun eine flexible Option zur Hand. Der Vorteil – man erspart sich Zeit bei der Parkplatzsuche. Bei der Herstellung setzt Metz auf lokale Hersteller und Lieferanten. So findet die Fertigung findet komplett in Deutschland statt, sodass Metz sein eigenes Antriebssystem verbauen und in Kombination mit hochwertigen Komponenten optimieren kann.

Modern und Zeitlos

Das Design des neuen E-Lastenrad setzt auf einen zeitlosen Charakter. Die verschiedenen Farben mit passendem Zubehör und Bauteilen erwecken diesen modernen Look, der überdauert. Für die besonders starke Traglast ist dabei der Rahmen zuständig. Dieser ist stabil und dennoch leicht konzipiert worden. Stellt man das E-PACKR 8.0 auf eine Waage, so zeigt es gerade einmal 28 Kilogramm an. Und das mit Akku integriert. Dazu tragen in erster Linie auch die kleinen Räder bei. 20 Zoll große Reifen soll eine große Wendigkeit garantieren. Das ist vor allem in der Stadt von Vorteil. Die verbaute Nabenschaltung von Shimano ist bekannt und wirkt auch hier sehr direkt. Der Fahrer bekommt ein Gefühl der vollständigen Kontrolle über das E-Lastenrad. Zum Stehen kommt man dank der hydraulischen Scheibenbremsen von Magura. Diese greifen in allen Situationen stark zu. Sogar als Zugfahrzeug kann das Modell dienen. Ein Fahrradanhänger kann somit problemlos angebracht werden.

Das Metz E-PACKR 8.0 in Schwarz,
Weiß
oder Rot.

Etwas Besonderes

Besonders einfach ist die Anbringung verschiedenster Lastenträger, denn Metz baut auf das Schnellwechselsystem. Dafür bietet der Hersteller unterschiedliche Modell an Lenkerkörben im modernen Design, Retrolook oder als Hundekorb an. Ebenso gibt es Varianten mit offener Ladefläche. Wer etwas präsenter Werbung machen will, kann dies ebenfalls. Speziell für das E-PACKR 8.0 hat Metz eine Kunststofffläche kreiert, welche sich im Rahmendreieck einsetzten lässt. Damit das E-Bike auch kraftvoll auf den Straßen rollt, integriert Metz den herstellereigenen G8 Antrieb. Mit 250 Watt Leistung, 75 Newtonmeter Drehmoment und 2,9 Kilogramm Gewicht. Es stecken vier Unterstützungsstufen in dem kompakten Motor. Die Energiezufuhr übernimmt dabei der externe BMZ V5 Akku. Mit 13,3 Amperestunden Energie und umgerechnet 500 Wattstunden, eignet er sich perfekt für Fahrten durch städtische Straßen. Der abschließbare Akku befindet sich leicht versteckt hinter dem Sitzrohr und wiegt fast genauso viel wie das Antriebssystem. Und innerhalb von 4 Stunden ist ein leerer Akku wieder voll.

Weitere Features

Zur Ausstattung des E-Lastenrads gehört ebenfalls das Metz Premium Cockpit. Dazu gehört das TFT-Farbdisplay, das aufgrund seiner Größe für eine gute Ablesbarkeit sorgt. Dank der automatischen Helligkeitsregelung kann man auch im grellen Sonnenlicht problemlos wichtige Anzeigen und Angaben lesen. Hierzu zählen der Akku-Ladezustand, die aktuelle Geschwindigkeit und Reichweite, die eingestellte Unterstützungsstufe sowie die Trittfrequenz. Aber auch die durchschnittliche und maximale Geschwindigkeit wird zusammen mit der Anzahl der Gesamtkilometer, der Uhrzeit und Navigationshinweisen angegeben. Zusätzlich verfügt es über vier Tasten, die die Bedienung vereinfachen. Das integrierte Bluetooth-Modul ermöglicht dabei die Verbindung zum Smartphone herzustellen und auch dieses nutzen zu können. Dieses kann man zugleich über ein Micro-USB-Kabel anschließen und Laden.
Doch aufgepasst, ab April ist das Modell nur in limitierter Stückzahl verfügbar. Die Entscheidung liegt bei dir.

Weiterführende Links:

Bio-Hybrid – Kombination aus Auto und E-Bike

Eunorau Defender S

0 Kommentare zu “METZ E-PACKR 8.0 E-Lastenrad mit Kraft und Leistung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert