Mobilität News

Kraftvolle Grade Power Serie von GT Bicycles

2021 steht für ein Jahr der Neubeginne, und so präsentiert GT Bicycles ihre neue Grade Power Serie. Damit bringt der E-Bike-Hersteller zum ersten Mal eine E-Gravelbike Baureihe auf den Markt.

Power im Design

Stylische E-Bikes sind nicht Neues für GT Bicycles. Jedoch wollen auch sie dieses Jahr einen neuen Abschnitt einleiten. Somit wurde die Grade Power Serie ins Leben gerufen. Die erste E-Gravelbike Baureihe des Herstellers zeigt schicke, schnelle Räder mit Leistung und Geschick für jeden Tag. Dabei verrät nicht nur der Name der Grade Power Serie das Potential der Modelle, sondern auch das Design und die verbaute Technik. So finden sich neben dem starken Motor auch eine leistungsstarke Batterie und Informationsdisplay ihren Platz. Die drei angebotenen Varianten unterscheiden sich jedoch im Design des Rahmens kaum von ihren Basismodellen. Denn die neue Serie baut auf die motorlosen Räder des letzten Jahres auf. Die Elektrifizierung der beliebten Gravelbike-Modellreihe soll GT Bicycles  noch mehr Erfolg bringen.

Schnell durch den Tag

Einen Unterschied gibt es dann aber doch am Aluminiumrahmen. Denn die Sitzstreben können dank der speziellen Form schwimmend gelagert werden. Das birgt Komfort und ein entspannteres Fahrerlebnis. Das sogenannte Triple Triangle Design kombiniert sich perfekt mit dem leicht dickeren Unterrohr des Rahmens. Hinzu kommt eine Vollcarbongabel, welche mit einer passenden Steckachse ausgerüstet wurde. Ebenfalls befindet sich hier eine FlatMount-Aufnahme, die für den Bremssattel gedacht ist. Ein weiterer Faktor der Alltagstauglichkeit der Grade Power Serie zeigt sich in dem Steuerrohr. Denn dieses gibt es wahlweise mit Flatbar oder mit Drop Bar. Die Vielfältigkeit und Einsetzbarkeit ist somit weit aus höher, als die klassischer E-Bikes.

Ausstattung Plus

Bei dem Antrieb setzt GT Bicycles auf den MAHLE ebikemotion. Passend dazu versorgt die von Mahle produzierte 250Wh starke Batterie den Motor. Diese Kombination findet sich in jedem der drei Modelle wieder. Jedoch gibt es auch Unterschiede.
So gib es im Einstiegsmodell des GT Grade Current die Flatbar-Ausstattung und eine microsSHIFT Schaltung. Bei den Bremsen wurde eine Tektro-Variante gewählt.

Das Basismodell: GT Grade Current.

Die beiden höherwertigen Modelle des GT Grade AMP und GT Grade Bolt sind hingegen mit dem Dropbar-Design ausgestattet und mit Schimano-Schaltungen versehen. Ebenso besitzen diese Varianten Shimano GRX Bremsen.

Das GT Grade AMP für spontane Fahrten. Jeden Tag.
So schnell wie der Blitz mit dem GT Grade Bolt.

Gemeinsamkeiten weisen sich in der Grade Power Serie in den starren Sattelstützen auf. Ebenso besitzen alle drei den iWoc ONE Schalter, über den das Antriebssystem gesteuert werden kann. Das im Oberrohr eingelassene Informationsgerät kann auch zur Navigation genutzt werden. Dafür muss lediglich die zugehörige App gestartet werden. Weitere Funktionen sind damit ebenfalls aktivierbar. Für mehr Komfort und Flexibilität sind am Rahmen und der Carbongabel Ösen angebracht. Sie bieten zahlreiche Möglichkeiten, um Trinkflaschenhalter oder Fahrradschlösser zu befestigen. Wer einen Gepäckträger oder Schutzbleche anbringen möchte, kann dies unbesorgt tun. Auch darauf hat GT Bicycles geachtet. Nun steht nur noch der Klick auf die Webseite oder der Weg zum Fachhandel oder sogar Netto offen. Denn überall dort, kann man die E-Gravelbikes des modernen Herstellers kaufen.

Weiterführende Links:

Eunoraus Defender S

Cruising-E-Bike von Jeep

0 Kommentare zu “Kraftvolle Grade Power Serie von GT Bicycles

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert