Mobilität News

Konzeptidee Toyota Aygo X Prologue

Toyota präsentiert im Aygo X Prologue ihre Konzeptidee für das Crossover-Styling des Kleinstwagens. Jeder verdiene einen Lifestyle-Flitzer für alle Facetten des Lebens.

Muskulöses Styling für den Kleinsten

Die sportliche Linienführung, das muskulöse Crossover-Styling und den integrierten Fahrradträger im Heckstoßfänger kennt man normalerweise nur von den ganz Großen. Doch im Toyota Aygo X Prologue zeigt sich eine Konzeptidee der anderen Art. Die auf einer Studie basierende Gestaltung gibt Ausblicke auf die Zukunft. Speziell auf die kommende Generation des Kleinstwagens. Die Neuauflage des Aygo soll für diejenigen sein, die den eigenen Lifestyle in jedem Moment ihres Lebens auskosten wollen. Und damit ist jeder gemeint. Egal ob in der Stadt, zum Shopping oder in der Freizeit. Der Flitzer macht sich in allen Umgebungen gut. Denn auch kleine Autos können über eine „große und mutige Persönlichkeit verfügen“, wie Ken Billes sagt. Der stellvertretende Chefdesigner hat das Einstiegsmodell so universell umgestaltet. Erfahrung im Crossover-Design gibt es bereits zu genüge. Der Trend zum SUV lebt immerhin seit nun mehr als 20 Jahren. Und das kann das Styling auch bei dem Toyota Aygo umsetzen.

Toyota Aygo X – sportlich, robust, für jeden geeignet.

Crossover-Styling

Zugegeben, der Aygo war schon immer ein wenig Extra. Doch das markante Gesicht wird nun von flügelförmigen LED-Scheinwerfer geprägt. Im Toyota Aygo X Prologue ziehen die Scheinwerfer ein Lichtband unterhalb der Motorhaube entlang. Den Abschluss bilden sie beim Aufeinandertreffen in der Mitte. Fast schon wie eine Krone schwebt das Markenlogo darüber. Darunter befinden sich hingegen die futuristischen Nebenscheinwerfer und der Unterfahrschutz. Diese bilden förmlich einen zeichnerischen Rahmen um den großen Hexagonal-Kühlergrill. Bewegt man sich ein wenig weiter, fällt das insgesamt keilförmig gestaltete Profil des Fahrzeuges auf. Die Höherlegung und das zum Heck hin seicht abfallende Dach, geben ein Gefühl von Dynamik wider. Und das im Stand.

Crossover-Styling geht auch bei Kleinstwagen.

Sportlich wird es ebenfalls dank der kräftigen Farben. Die Lackierung im Sparkling Chilli Red wurde mit blauen Metallic-Flocken aufgewertet. Diese schillern im Licht und bringen mehr Kick in das Design. Im Gegensatz dazu stehen die schwarzen Radkästen, die Heckschürze, sowie die A- und C-Säulen. Doch das ist mehr Akzent als Stilbruch. Um das Grunddesigns des Aygo zu würdigen, sind auch im Toyota Aygo X Prologue die sechseckigen Rückleuchten am Heck enthalten. Silbergrau schimmert der Unterfahrschutz sowohl vorn als auch hinten. Auch hier trifft durchdachtes Design auf Können. Die Form verbindet sich mit der Funktion, indem die Optik sportlich-robust bleibt, aber der integrierte Fahrzeugträger dennoch Verwendung finden kann. Wann genau es für den neuen Aygo los gehen soll, hat der Hersteller jedoch nicht bekannt gegeben.

Weiterführende Links:

Limitiertes Skoda Motorsport Modell

Hyundai Santa Fe Plug-in-Hybrid

0 Kommentare zu “Konzeptidee Toyota Aygo X Prologue

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert