Mobilität News

10 Jahre Haibike: Sondermodell AllMtn SE E-Bike

Zum 10-jährigen Jubiläum spendiert uns Haibike ein Sondermodell aus Carbon. Der Name des AllMtn SE verrät dabei schon so einiges.

Special Edition

2010 stellte das Schweinfurter Unternehmen das erste ihrer E-MTBs vor. Das damalige eQ Xduro erschien daraufhin in der folgenden Saison 2011. Nun wurde ein neues Modell vorgestellt mit Top-Ausstattung und leichtem Carbon-Rahmen. 10 Jahre Entwicklung, Erfahrungen und Ideen vereinen sich in der Sonderedition: Haibike AllMtn SE. Somit bekommt die AllMtn-Reihe ein weiteres Modell und erweitert das Aushängeschild des E-Bike-Spezialisten. Die Basis bildet das AllMtn 7, welches erst letztes Jahr auf den Markt kam. Vergangenen Sommer schlug dieses Modell bereits hohe Wellen, da es zum einen auf einer neuen All-Mountain-Plattform basierte, und zum anderen weil es mit Carbon-Rahmen und Yamaha-Motor ausgerüstet war. Unterschiede zum AllMtn SE lassen sich in der Edelausstattung und im Design finden.

AllMtn SE

Schlicht, modern, top ausgestattet: Sondermodell AllMtn SE.

Dass Haibike nur die besten Komponenten verbaut, sieht man nicht nur am stattlichen Preis des neuen Modells, sondern auch am Design. Den Grundstein bildet dabei der Rahmen aus Vollcarbon. In schlichtem titangrau und schwarz zeichnet er ein stylisches Bild. Hin und wieder sorgen gold-gelbe Akzente für etwas Abwechslung. Hinzu gesellen sich die SRAM 12-Gangschaltung, Shimano Scheibenbremsen, sowie die Öhlins Gabel mit 160mm Federweg vorn und hinten. Somit ist das E-Bike vorrangig auf Trail-Performance ausgelegt. Das besondere ist ebenfalls das aufgeräumte Cockpit. Dabei unterstützen die Funk-Schaltung und die passende Sattelstütze den cleanen Look. Die Module der Hinterradbremse, sowie der Motorsteuerung, verlaufen ebenfalls geordnet in das Steuerrohr. Statt im Rahmen versteckt, wurde der Yamaha-Motor prominent platziert und so zum Teil der Silhouette genutzt. Der Yamaha PW-X2 bringt eine Leistung von 250 Watt und unterstützt den Fahrer bis 25km/h. Den Abschluss bilden die Räder mit 29 Zoll in der Front und 27,5 Zoll hinten.

Technik mit an Bord

Damit man lange Strecken mit dem AllMtn SE genießen kann, bietet Haibike den Yamaha InTube Akku mit 600 Wh an. Dieser befindet sich auch in den anderen Modellen der AllMtn-Reihe und überzeugt mit Können. Festgehalten wird er mittels der Böllhoff-Kupplung, und so kann er ganz leicht ohne Werkzeuge entnommen werden. Lediglich ein Schlüssel ist zum entriegeln nötig. Danach kann der Akku zum Laden entfernt werden. Direkt unter der Akku-Abdeckung befindet sich die Ladebuchse. Doch nicht nur für den Antrieb ist diese Energie wichtig, sondern auch für die Lichtanlage. Diese zeichnet sich durch die bereits bekannten Rückleuchten aus der FLYON-Serie aus. Weiteres Zubehör, wie das Modular Rail System erfreut sich großer Nachfrage. Denn darauf lässt sich ein Flaschenhalter oder sogar eine Werkzeugtasche montieren. Vor allem Leistungs-Sportler könnten diese Feature freuen. Das AllMtn SE steht in den vier Rahmengrößen S, M, L und XL zum Kauf.

Weiterführende Links:

Coboc Brixton E-Bikes

Neue Cannondale E-Bikes

0 Kommentare zu “10 Jahre Haibike: Sondermodell AllMtn SE E-Bike

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert