Mobilität News

Opel Zafira Life Crosscamp Life – ein Formwandler?

Alltagcamper und Reisemobil zugleich, geht das? Ja. Und Opel beweist es mit dem Opel Zafira Life, den es jetzt als Crosscamp Life Variante gibt. Wie flexibel und wandlungsfähig das Modell ist, werden wir sehen.

Gestaltenwandler auf Rädern

Auf den Camper Crosscamp Flex folgt mit dem Crosscamp Life ein ganz spezielles Mobil. Crosscamp, eine Marke der Erwin Hymer Group, hat mal wieder ihr Können unter Beweis gestellt. So haben die Designer und Ingenieure den Großraumvan von Opel noch flexibler gemacht, als er es bereits war, und einen neuen Camper geschaffen. Mit bis zu 7 Sitzplätzen und Schlafmöglichkeiten für 4 Personen, fehlt nicht mehr viel, um in die Outdoor-Saison zu starten.

Auf den Straßen: der typische Look des Opel Zafira Life.

Ein Highlight folgt auf das nächste

Bereits im vergangenen Jahr wurde der Crosscamp Flex mit seinen fest verbauten Schränken, Küchenblock und Spüle präsentiert. Während dieses Modell speziell für längere Urlaubsfahrten konzipiert wurde, eignet sich der Crosscamp Life auch für den Alltag. Die neue und vor allem günstigere Life-Variante ist gerade einmal 1,99m hoch und passt somit in viele Parkhäuser. Ebenso bietet sich die Länge von 4,95m und der geschaffene Platz auch für größere Wocheneinkäufe, einen Umzug oder als Familien-Shuttle an. Immerhin passen je nach Ausstattung bis zu 7 Personen in das Fahrzeug. Zur Flexibilität tragen auch die festen Einbauten bei. Diese wurden auf ein Minimum reduziert und variable Verstaumöglichkeiten fanden stattdessen Raum. So gibt es Stauraum für eine 1,8kg-Gasflasche, Wohnraumbatterie und einen zum Heck ausziehbaren Gaskocher. Letzterer dient als ausklappbare Outdoor-Küche. Ebenfalls befindet sich eine Staubox mit an Bord, die sich leicht herausnehmen lässt oder einfach am Heck befestigt werden kann.

Auf dem Stellplatz: ein einzigartiges Mobil.

Entspannte Nächte garantiert

Bei der Gestaltung der Möbel wurde bei dem Opel Zafira Life Crosscamp Life auf eine monochrome und robuste Stein-Optik gesetzt. Doch besonders bei Übernachtungsfahrten macht sich die gewählte Sitzbank zu Nutze. Denn nach wenigen Handgriffen ist sie auch schon zu einem Doppelbett umgebaut. Die Liegefläche breitet sich dann über die gesamte Innenraumbreite aus. Hinter den Vordersitzen entsteht so eine Schlafmöglichkeit von 140x200cm. Für zwei weitere Schlafplätze ist das serienmäßige Aufstelldach gedacht. Hier lässt sich auf 120x200cm Raum Schlafen. Außerdem bekommt man in dem höheren Stockwerk zusätzlich einen unvergleichlichen Ausblick. Gleich drei Panoramafenster spenden dabei beste Aussichten. Da fehlt nur noch ein kleines Erfrischungsgetränk für heiße Sommertage im Freien. In der eingebauten 13 Liter Kühlbox findet sich sicherlich Platz für das ein oder andere Kühlgetränk.

Sicher unterwegs

Crosscamp hat zum einen den Zafira Life als Basis genommen, und zum anderen die Opel-typischen Technologien und Assistenzsysteme mit übernommen. Serienmäßig sind somit ein Spurhalte- und Berg-Anfahrassistent, Frontkollisions- und Müdigkeitswarner, sowie ein Notbremsassistent und semiadaptiver Geschwindigkeitsregler eingebaut. Ebenso kann man den Crosscamp Life auch mit weiteren Opel-Extras ausrüsten lassen. So kämen optional ein Head-up-Display, Toter-Winkel-Warner, 180-Grad- Panorama-Rückfahrkamera, sowie ein Parkpilot für Front und Heck hinzu. Für Unterhaltung ist jedoch standardmäßig gesorgt. Dabei kann sich per Apple CarPlay und Android Auto mit dem Multimedia Radio verbunden werden. Dieses zeichnet sich außerdem durch einen 7-Zoll großen Farbtouchscreen aus. Um den restlichen Komfort kümmert sich an heißen Tagen die Zwei-Zonen-Klimatisierungsautomatik, und an kühleren Tagen die mehrstufige Sitzheizung.

Opel Zafira Life Crosscamp Life innen und außen.

Vielfältig, praktisch, flexibel

Beim Antrieb des Mobils stehen drei Diesel zur Auswahl. Diese schaffen ein Spektrum von 120 bis 177 PS an Leistung. Zusätzlich gibt es Acht-Stufen-Wandlerautomatik. Auf Wunsch erhält man das „Schlechtwege Paket“ dazu. Dabei wird das Fahrwerk um 25mm höher gelegt, ein robuster Unterfahrschutz angebracht und ein Reserverad aus Stahl hinzugefügt. Besonders für Outdoor-Abenteurer lohnt sich dann das optionale adaptive Opel-Traktionssystem IntelliGrip. Inklusive 5 Fahrmodi und passenden Winterreifen. Praktischer kann man den Opel Zafira Life Crosscamp Life nicht bewerben.

Weiterführende Links:

Wohnmobil mit Aufzug

Darc Mono Expeditionsmodell

0 Kommentare zu “Opel Zafira Life Crosscamp Life – ein Formwandler?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert