Mobilität News

Sondermodell: Ducati Scrambler Desert Sled Fasthouse

Zur Feier des Sieges bei dem amerikanischen Offroad-Spektakels „Mint 400“, bringt Ducati Ende März 2021 die Desert Sled Fasthouse heraus. Diese ist streng limitiert und bekommt eine Sonderlackierung.

Ducati Scrambler Desert Sled Fasthouse

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Um den Sieg von Jordan Graham bei dem Offroad-Rennen Mint 400 noch einmal gebührend zu feiern, gibt es ab Ende März ein limitiertes Sondermodell. Von der Ducati Scrambler Desert Sled Fasthouse wird es lediglich 800 Stück geben. Wie der Name schon verrät, wird sie auf der Ducati Scrambler Desert Sled basieren und eine Sonderlackierung tragen. Dabei orientiert sich das Design an den Bikes, welche bei dem Rennen gefahren sind. Und natürlich auch den Sieg brachten. Einzelne Details mit speziellen Grafiken sowie den Logos runden den einmaligen Look ab. Doch Ducati gewann nicht allein das Rennen. Die Zusammenarbeit mit der US-Bekleidungsfirma Fasthouse trug ebenfalls dazu bei. So hatten sie auch ihre Hände beim Bau des Sondermodells mit drin und werden mit dem Namenszusatz geehrt. Passend dazu wird eine komplett neue Bekleidungs-Kollektion auf den Markt kommen. Die sogenannten Capsule-Kollektion bestehend aus T-Shirts, Langarm-Shirts, Jacken und Mützen, wird dann ebenfalls erhältlich sein.

Fasthouse-Optik

Sonderlackierung. Sonderdesign. Sondermodell Ducati Scrambler Desert Sled Fasthouse.

Die beiden Hauptfarben Schwarz und Grau vereinen sich in führenden Linien auf dem Tank. Dort befinden sich die Logos der Ducati Scrambler und von Fasthouse. Für einen farbigen Akzent ist der Rahmen mit seiner roten Lackierung verantwortlich. Dieser ist außerdem besonders, da er mit einer gravierten Aluplakette bestückt wurde, die die entsprechende Seriennummer des Sondermodells trägt. In Schwarz zeigen sich dagegen die Fender an der Front und am Heck, sowie die Drahtspeichenfelgen. Außerdem gehören die LED-Lichtanlage, LCD-Instrumente mit Gang- und Kraftstoffanzeige und ein Staufach unter der Sitzbank zur Ausstattung. Letztere erhielt einen neuen, rutschfesten Bezug. Die LED-Lichtanlage setzt sich bei der Ducati Scrambler Desert Sled Fasthouse aus einem Scheinwerfer mit Tagfahrlicht, einem Rücklicht mit Diffusionslicht und Blinkern zusammen. Ebenso wie bei der LCD-Anzeige im Cockpit, lässt sich auch die Aluminium-Abdeckung des Tagfahrlichtes auswechseln. Den Abschluss des Designs bilden die Zahnriemenabdeckung aus Aluminium und der schwarzlackierte Motor.

Renntauglich ausgestattet

Ein Kunstwerk auch abseits der Straßen.

Für den Antrieb sorgt bei dem Sondermodell der bekannte 803cc Motor. Dieser ist Euro5-konform und schafft weiterhin seine Leistung von 73PS und 66Nm Drehmoment. Besonders für große Offroad-Abenteuer wurden die Gabelbrücke, Schwinge und Aufhängung maßgeschneidert. Aber auch in der Wüste Nevadas kann man mit dieser Scrambler fahren. Immerhin fand dort die Mint 400 statt. Neben diesen Bauteilen, ist natürlich auch das Fahrwerk für Geländefahrten angepasst worden. Das homologiertes Gitter des Scheinwerfers, der Unterfahrschutz und der hohe Kotflügel unterstreichen das Offroad-Feeling umso mehr. Ebenso sprechen der lange Federweg von 200mm und der hoch montierte Fender in der Front für Tauglichkeit abseits der Straßen. Für festen Grip sorgen zum einen die Fußrasten, die mit abnehmbaren Gummipads ausgerüstet sind, und die Speichenräder. 19 Zoll vorn, 17 Zoll hinten. So klingt der Kompromiss zwischen Gelände – und Asphalttauglichkeit. Außerdem gelten die aufgezogenen Scorpion Rally STR Reifen als Alleskönner auf jedem Untergrund.

Nun, wirst du einer von 800 sein, die Ende März zugreifen?

Weiterführende Links:

Triumph Rocket 3 Black Edition

Neue Beta RR 125er Modelle

0 Kommentare zu “Sondermodell: Ducati Scrambler Desert Sled Fasthouse

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert