Mobilität News

Neue Modelle der Beta RR 125-Reihe vorgestellt

Frischen Frühlingswind bringen die neuen Modelle Beta RR 125 LC Enduro und Motard in das Sortiment. Euro5-konform und dennoch mit genauso viel Fahrspaß. So kann die Saison richtig starten.

Beta RR 125 LC

Auch Beta präsentiert in diesem Jahr neue Motorräder. Mit der RR 125 LC Enduro und der Motard erweitert sich das Sortiment um zwei weitere 125er Maschinen. Bei den Upgrades der erschienenen RR 125 LC geht es vor allem um Enduro-Stil und maximalen Fahrspaß. So startet die neue Generation der RR-Motorräder mit technischen und optischen Updates in das Jahr. Dazu zählen der 125 Kubik Yamaha-Minarelli Viertaktmotor, der zusammen mit dem überarbeiteten Fahrwerk für viel Leistung sorgen soll. Doch der Einspritzmotor ist nicht die einzige Änderung. Denn auch das Rahmenlayout wurde angepasst. Ebenso die Dämpfungselemente. Eine weitere Besonderheit der RR 125 LC Enduro und Motard ist die Nockenwelle. Diese besitzt neuerdings eine variable Ventilsteuerung. Angelehnt an die RR-Sportenduros wurden die Kunststoffteile und Grafikkits nur leicht neugeformt.

Enduro und Motard

Die zwei Versionen der Beta RR 125 LC wurden beide aktualisiert. So ist nicht nur der neue Motor, sondern auch die Auspuffanlage Euro5-konform gestaltet worden.
Bei der Beta RR 125 LC Enduro hat man sich speziell auf die Optik der großen RR-Modelle fokussiert. So entstanden Design-Elemente, inspiriert von Maschinen aus der Enduro-Weltmeisterschaft. Ab März könnte man sich dieses Gefühl nach Hause holen. In weiß, schwarz oder rot.
Die Beta RR 125 LC Motard hingegen zeichnet sich durch einen Supermoto-Look aus, der Racing-Emotionen auf dem Asphalt spüren lässt. Schwarze 17-Zoll-Leichtmetallräder prägen dabei das Erlebnis. Dieses Modell gibt es in schwarz oder weiß zu kaufen.

Die Beta RR 125 LC Enduro im typischen Rot.

Starke Leistung

Die Anpassungen an die Euro5-Norm brachten keinen Verlust in Sachen Leistung mit sich. Der Minarelli-Motor erhielt eine Generalüberholung und besitzt nun eine verbesserte Leistungsentfaltung über jeden Punkt hinweg. Für die maximale Reaktion, egal unter welchen Bedingungen, sorgt die elektronische Einspritzung. Die besondere Nockenwelle mit ihrer variablen Ventilsteuerung führt ebenfalls zu besserer Leistung und einer Erhöhung des Drehmoment in allen Drehzahlbereichen. Und bei steilen Rückschaltungen hilft die Anti-Hopping-Kupplung. Sodass man stets die Kontrolle behält. Und zu guter Letzt bekam das Airbox-System ein Update. Die neue Form der Airbox bringt nicht nur einen besseren Luftstrom mit sich, sondern auch ein Plus an Leistung und erleichterte Zugänglichkeit zum Filter. Das bedeutet weniger Geräusche und eine leichtere Demontage. Ganz weit oben sind die Maschinen ebenfalls wegen ihres Verbrauches: 3,6 Liter auf 100 Kilometern. Aber da spielt auch das Fahrwerk mit ein.

Perfektes Zusammenspiel

Die RR 125 LC Motard mit weißen Highlights.

Das Abenteuer auf der Rennstrecke, das Herzbeben einer Weltmeisterschaft, der Fahrtwind auf der Landstraße. All das gelingt nicht ohne das richtige Bike. Für das entsprechende Handling und vor allem die Agilität beim Fahren, ist der Rahmen zuständig. Dieser erhielt das Beta-typische Rot verliehen und eine überarbeitete Geometrie. Dazu formt ein neuer Hilfsrahmen aus Kunststoff und Metall einen unverwechselbaren Stil, der das Gefühl einer Sportenduro weckt, und zugleich die Leichtigkeit und Beweglichkeit der Motorräder verbessert. Abgerundet wird der Anblick mit Full-LED-Leuchten in der Front und am Heck. Für mehr Sicherheit gibt es eine CBS-Kombi-Bremsanlage, sowie elektronische Komponenten. Ab sofort befinden sich letztere in einem speziellen Gehäuse, das sie im Kühlerbereich schützt. Auch der Federmechanismus bekam Updates. So wird dieser von einem neuen Seitenständer unterstützt. An Bord finden sich neben der 41 mm Upside-Down-Gabel, auch eine Alu-Schwinge und ein weiterentwickelter Rennsport-Alu-Auspuff. Für Zündung, Lenkradschloss und Tankdeckel ist nun ein einheitliches Sicherheitssystem eingestellt.

Wer ist bereit für brennende Reifen und das Gefühl der Sonne im Gesicht, während der Fahrtwind an der Kleidung zerrt?

Weiterführende Links:

120 Jahre Indian Chief

Neue KTM 1290 Super Adventure R

0 Kommentare zu “Neue Modelle der Beta RR 125-Reihe vorgestellt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert