Mobilität News

Bio-Hybrid – E-Bike und Auto zugleich

Wer nach einer Möglichkeit sucht trocken und windgeschützt von A nach B oder C zu kommen, ohne dabei schädliche Abgase zu produzieren, für den könnten die Modelle von Bio-Hybrid etwas sein. Denn sie vereinen die Beweglichkeit und Agilität eines Fahrrads mit dem schützenden Rahmen eines Autos. Ein elektrisches Lastenrad für jedermann eben.

Hybrid neu gedacht

Mit dem Bio-Hybrid PICK-UP möchte der Hersteller eine breite Zielgruppe erreichen. Denn das Gefährt eignet sich nicht nur für den privaten Gebrauch, sondern auch für gewerbliche Zwecke. Das Pick-Up-Modell bietet dabei eine offene Ladfläche mit Raum für verschiedene Einsatzgebiete. Besonders schnell lässt es sich beladen und kann von Unternehmen, Vereinen, Kommunen, Handwerker oder eben auch Privatleuten genutzt werden. Vor allem von jenen Pionieren, die auf der Suche nach einem umweltbewussten Fahrzeug sind, welches zusätzlich noch genug Platz für alle Transporte bietet. Dieses Lastenrad kann dank des überdachten Fahrerhauses jedem Wetter standhalten und somit das gesamte Jahr über gefahren werden. Die Hersteller wollen zeigen, dass so verschieden die Kunden auch sein mögen, jeder das E-Lastenrad so gestalten kann, dass es auf die individuellen Wünsche angepasst ist. Auf den DUO folgt mit dem PICK-UP die erste Cargo-Variante von Bio-Hybrid.

Die Cargo-Variante von Bio-Hybrid.

Modelle für jeden

Das Start-up Bio-Hybrid zeigt, wie ein Pedelec auch anders gehen, oder besser gesagt fahren, kann. Vier gefederte Reifen und ein Dach geführt von einer großen Windschutzscheibe, lassen es beinahe wie ein kleines Auto erscheinen. Doch trotz der großzügigen Staufläche, bleibt weiterhin die Wendigkeit eines E-Bikes erhalten. Passend zum Fahrrad-Charakter darf man alle Modelle auf Radwegen fahren. Somit bieten sie sich als platzsparende und vor allem digitale Alternative an. Bei der Produktion wird auf höchste Qualitätsstandards gesetzt. Das zeigt sich nicht nur im Design, sondern auch in den integrierten Features.

Pionier-Edition

Wer sich bis Ende April ein Modell vorbestellt, erhält die limitierte Pionier-Edition für 500 Euro billiger. Dabei verspricht Bio-Hybrid das volle Fahrerlebnis. Dem Pedelec wird es an nichts fehlen. Und so kommt es mit einer portablen Batterie, passendem Ladegerät, dem vollgefederten Fahrwerk und hydraulischen Scheibenbremsen. Außerdem wird ein LED-Lichtsystem verbaut und im Innern ziert ein 5-Zoll-Multi-Touch-Display das Cockpit. Zusätzlich gibt es eine 4G- und GPS-Integration, die besonders bei der Navigation nützlich ist. Das Navi besitzt unter Anderem die Funktion Reichweiten mithilfe von Karten zu berechnen. Zum Aufladen ist ein USB-Ladeport mit an Bord. In der Pionier-Edition besteht die Ladefläche aus einem Relingaufbau mit Wandset und Hecktür.

Zukunftspläne

Um noch mehr Kundenwünsche umsetzen zu können, arbeitet Bio-Hybrid bereits an weiterem Zubehör. Damit jeder die Pedelecs optimal individualisieren kann. Dazu zählen Ideen für einen Kindertransport, Food-Delivery oder auch Hundekörbchen. Zudem werden neue Modelle sich zum PICK-UP und DUO dazugesellen. Der DUO war die erste Variante des Pedelec und bietet Platz für gleich 2 Personen. In diesem Jahr stellt man noch die Varianten WORK und BOX her. WORK soll sich besonders an Handwerker oder Landschaftspfleger richten. Mit speziellen Aufbauten und robusterem Bau soll die Aufnahme von Arbeitsgeräten oder Werkzeugen leichter sein. BOX bringt, wie der Name schon verrät, eine geschlossene Box. Damit könnte sie perfekt für Kurier-, Paket- oder Expressdienste werden.

Wer Lust bekommen hat sich die Modelle anzuschauen, oder mit dem Gedanken spielt auf eine CO2-neutrale Fortbewegung umzusteigen, kann auf der Bio-Hybrid-Webseite alle Infos finden.

Weiterführende Links:

Jeep’s E-Bike für Teens

Frikar – E-Bike der Zukunft?

0 Kommentare zu “Bio-Hybrid – E-Bike und Auto zugleich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert