Wer sich denkt, dass es unmöglich ist aus einem Wohnmobil eine Villa zu zaubern, der hat sich geirrt. Mit dem SAIC Maxus Life Home V90 Villa Edition, zeigt sich, dass mehr aus den Fahrzeugen rauszuholen ist. Auch wenn dafür das Wohnmobil mit Aufzug ausgestattet werden muss.
Alles in einem
In der Welt der Wohnmobile hat man schon so einige Kuriosität gesehen. Aber ein Modell, welches rollendes Smart Home und Tiny House zugleich ist? Das ist neu. Und als wäre das nicht schon genug, finden sich an Bord des SAIC Maxus Life Home V90 Villa Edition ein durchsichtiger Fernsehen, ein Panoramablick, ein zweites Geschoss und ein Aufzug. Ja genau. Ein Aufzug.
Schaut man sich das Mobil von außen an, so ist es eher unscheinbar. Ein typisches Wohnmobil eben. Im besten Falle mag man sich wundern, weshalb der Alkoven so hoch ist. Aber heutzutage ist alles eine Frage des Geschmacks. Drückt man aber ein paar Knöpfe, so geschieht etwas ungeahntes.

Ein schlaues Gefährt
Mit nur wenigen Knöpfen fahren sich seitlich Erker aus, und der Wohnbereich im Untergeschoss verbreitert sich. Insgesamt 20 Quadratmeter an Platz stehen plötzlich zur Verfügung. Ausgestattet mit einer L-förmigen Sitzgruppe und einem High-End-Entertainment-System, lässt sich jeder Abend genießen. Doch schon bei dem Blick auf den durchsichtigen Flachbildschirm denkt man sich, dass das kein normales Wohnmobil sein kann. So kann man die Smart-Home-fähige Bordtechnik zusätzlich via App, der Sprache oder Gesten steuern. Verknüpft wird es einfach mit dem X-Connect RV Smart System. Schaut man sich weiter um, so findet man eine stattlich eingerichtete Küche samt Bartresen, Herd, Ofen und Spülbecken. Auch ein Kühlschrank gehört zur serienmäßigen Ausstattung. Doch etwas ist anders. Neben dem Kühlschrank befindet sich ein Schacht. Dieser wird auf der anderen Seite von dem Badzimmer umschlossen. Doch was hat es damit auf sich?
Das zweite Geschoss
In dem Schacht zwischen Kühlschrank und Bad hat genau eine Person Platz. Stellt man sich hinein, so passiert etwas unglaubliches. Betätigt man ein paar weitere Knöpfe, so lässt sich das Dach hydraulisch anheben. Und voila ein zweites Stockwerk entfaltet sich. Per Ein-Personen-Aufzug kann man sich dann ganz bequem hinauffahren lassen. Überrascht wird man von einer minimalistisch eingerichteten Rundsitzgruppe in U-Form. Außerdem befindet sich dort ein Tisch, den man eventuell in einen Schlafplatz umbauen könnte. Die Wohnfläche ist hier 12,4 Quadratmeter groß. Aber vielmehr fällt die Panoramaaussicht auf. Wird es einem dann zu viel der neugierigen Blicke, kann man per Knopfdruck die Verglasung einmal rundum abdunkeln. Auf dem eingebauten Mini-Balkon über dem Alkoven kann man es sich dann immer noch gemütlich machen.

Dieses Wohnmobil mit Aufzug bietet die Firma SAIC Maxus aber leider nur in ihrem Heimatland China an. In Europa gibt es bisher nur Elektro-Vans der Hersteller. Wer nicht von dem Stück träumen möchte, muss sich also auf Reisen begeben.
Weiterführende Links:
0 Kommentare zu “Ein Wohnmobil mit Aufzug? – SAIC Maxus zeigt es uns”