Mobilität News

Neue Royal Enfield Himalayan präsentiert

Royal Enfield hat seine Himalayan überarbeitet und zeigt, was in der Preisklasse alles möglich ist. Denn das beliebte Abenteuer-Motorrad strahlt nicht nur in drei neuen Farben, sondern hat auch moderne Technologien mit an Bord.

Antrieb aus Erfahrung

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zugegeben, allzu viel wurde bei der neuen Himalayan nicht verändert. So bleibt der luftgekühlte Einzylinder-Motor mit 24 PS erhalten. Anpassungen erfolgten hier lediglich, damit dieser Euro5 konform wird. Dafür kommt ein überarbeitetes ABS, welches nun hinten abschaltbar ist. Somit ist es möglich nur das Hinterrad zum Blockieren zu bringen. Das gibt mehr Unterstützung bei steilen Offroad-Passagen. Und kleine Drifts sind auch noch drin. Sollte dann trotzdem etwas schief laufen, so findet sich Nutzen in der neuen Warnblinkanlage. Um Ruhe zu bewahren, gibt es ebenfalls eine 3-jährige Garantie und Pannenhilfe. Für mehr Komfort sorgt ein verbessertes Sitzpolster, welches sich viele Kunden gewünscht hatten. Geprägt von Fahrten durch den Himalaya wurde auch das Windschild neu gestaltet und ein schlankerer Frontschutz verbaut. Zusätzliches Gepäck lässt sich nun über eine weitere Platte am Gepäckträger befestigen. Auch ist die Himalayan niedriger, damit der Aufstieg leichter fällt. Eben perfekt für Straßen. Und das Gelände.

Royal Enfield in allen Zügen

Die neue Royal Enfield Himalayan in Granite Black.

Royal Enfield ist der älteste, noch produzierende Motorradhersteller und hat somit die ein oder andere Veränderung miterlebt. Zurzeit stehen Technologien und Konnektivität an hoher Stelle. Doch kaum ein Modell unter 5000€ erfüllt diesen Wunsch. Anders die Himalayan. Denn mit dem neuen Navigationssystem „Royal Enfield TbT“ zeigt der Hersteller, das mehr geht als man vielleicht denken mag. Das System der Turn-by-Turn Navigation ist serienmäßig in der Maschine verbaut. Über die Royal Enfield App lässt sich das Smartphone an dieses Koppeln. So kann es das Handy und ebenso das Kartenmaterial von Google Maps nutzen. Ein kleines Farbdisplay, was sich rechts neben den anderen Anzeigen befindet, zeigt dir die Navigation an. Das mag nichts neues sein, aber in der Preisklasse ist es doch eine Seltenheit. Auf altbewährtes wird jedoch weiterhing bei den analogen Insturmenten für Geschwindigkeit, Drehzahl, Tankfüllstand und Ganganzeige gesetzt. Abgerundet wird das Design durch drei neue Farben Granite Black, Mirage Silver und Pine Green. Wobei die bisherigen Farben Gravel Grey, Lake Blue und Rock Red im Angebot bleiben.  

Weiterführende Links:

Neue MV Agusta Modelle

Neue Indian Chief Modelle

0 Kommentare zu “Neue Royal Enfield Himalayan präsentiert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert