Wenn wir ehrlich sind, können wir die Farbe unserer Wände schon lange nicht mehr ertragen. Das Zuhause ist kein Ort der Entspannung mehr. Überflutet von Akten statt der Wäsche. Das Telefon steht kaum noch still. Der Wunsch nach einem Tapetenwechsel wird immer größer. Warum dann nicht einfach wegfahren? Das dachte sich auch Nissan, nahm sich kurzerhand den Caravan N350 zur Seite, setzte einen Büroraum hinein, und schon war das Office Pod Konzept umgesetzt.
Unterwegs im Büro
Normalerweise findet die Vorstellung neuer Fahrzeugmodelle auf dem jährlichen Tokyo Auto Salon statt. Doch dieses Jahr konnte die Automobilausstellung nur online über die Bildschirme gebracht werden. Im Virtual Auto Salon konnten Interessenten die Idee von Nissan das erste Mal zu Gesicht bekommen. Und wenn das Ganze schon über den Rechner läuft, bietet sich doch nichts Besseres als ein fahrbares Büro im Großraum-Van an. Gedacht, getan. Den Caravan N350, den es bisher nur in Asien gibt, hat man sich zur Basis genommen. Das äußere Design modern und kompakt gestaltet. Offroad-Reifen aufgezogen und im Innern gezaubert.

Zukunft von Morgen
Wenn man in den Konzept-Van schaut, so befindet sich dort ein Büro. Der Office Pod. Das Heck ist zu einem funktionalen Arbeitsplatz umgebaut worden an dem Monitor, Rechner und der Herman Miller Cosm Bürostuhl Raum finden. Das Ganze inklusive mobiler Internetverbindung und elektrischer Verdunkelungsmöglichkeit. So kann man sich in der Stadt an einen Ort der Wahl stellen, und ungestört arbeiten. Doch wer sich fragt, wofür man dann Offroad-Reifen benötigt, der bekommt Antworten. Das Modell soll vor allem auch Naturliebhaber ansprechen. Denn der Schienensystem kann das Büro aus dem Heck gefahren werden. Alles was man dafür braucht, ist das Smartphone. Man kann also auch raus in den Wald oder die Berge. Seinen Van abstellen und den Ausblick, sowie die frische Luft bei der Arbeit genießen.
Noch mehr Features
Neben dem Büroraum und Internet befinden sich natürlich auch diverse Stromanschlüsse in dem Mobil. Eine Kaffeemaschine, um einen guten Start in den Arbeitstag zu garantieren. Und eine UV-Strahlen Desinfektionsbox, die derzeit stark punktet. Doch auch für eine erholsame Pause wird gesorgt. Denn im Innern findet man eine Leiter. Diese führt auf das Dach mit angebrachtem Plateau. In knapp 2,30 Metern Höhe kann man es sich in einer Liege mit Beistelltisch bequem machen. Und sollte mal zu sehr die Sonne auf der Dachterrasse scheinen, so biete ein großzügiger Schirm optimalen Schutz. Jedoch scheint es keinen Schlafraum zu geben. Ein reines Home-Office auf Rädern eben.

Die Frage, ob das Nissan-Office-Pod-Konzept wirklich in serienmäßiger Produktion hergestellt werden wird, bleibt offen. Hier ist die Nachfrage entscheidend. Und auch wenn dieser Fall eintreten sollte, ist abzuwarten, ob es auch den europäischen Markt erreichen wird.
Weiterführende Links:
0 Kommentare zu “Nissan’s Office Pod Idee für Home-Office auf Rädern”