Kaum ein Biker kann den Start der Saison kaum mehr erwarten. Sich auf sein Liebling zu schwingen und die Straßen zu erobern. Egal ob in der Stadt oder der Natur. Das dachte sich auch Husqvarna und brachte passend dazu ein neues Modell auf den Markt – die Svartpilen 125.
Außerordentliches Fahrerlebnis
Das Geräusch des Viertakters. Der Anblick des schwarzen Stahlrahmen. Das Leuchten der LED-Lampen. Ein Gefühl der Freiheit. Wer das in echt erleben möchte, sollte sich die Svartpilen 125 mal genauer ansehen.

Ein Euro5 konformer Einzylinder-Motor. 15 PS. 12 Nm maximales Drehmoment. 146 kg Leergewicht. 120 km/h Höchstgeschwindigkeit. Da beginnt es bereits in den Fingern zu kribbeln, nicht wahr?
Auge für’s Detail
Vor allem auch jüngere Fahrer möchte der Hersteller mit diesem Motorrad ansprechen. Deshalb setzen sie viel auf Sicherheit und leichtes Handling. Unterstützt wird dies durch eine fest eingestellte 43mm Gabel in der Front. Hinten findet sich ein Zentralfederbein wieder, welches sich in der Federvorspannung anpassen lässt. Somit gibt es direktes Feedback und eine ausgeglichene Federung. Beide Bauteile sind von WP-Apex hergestellt worden. In der Front befindet sich zudem eine 320er Scheibe, hinten eine 230er von ByBre. Diese hydraulischen Bremsen bilden mit der Bosch-ABS-Technologie die unschlagbare Kombination, um in jeder Situation die Kontrolle zu behalten. Vor allem da sich das ABS für das Hinterrad deaktivieren lässt.
Design ohne Kompromisse
Husqvarna zaubert mit dieser 6-Gang-Maschine eine dunkle Schönheit auf die Straße. Die schwarze Pulverbeschichtung des Stahlrahmens findet ihr Gegenstück in den eloxierten Elementen. Ein weiteres Highlight setzt die bronzefarbene Motorabdeckung. Das allgemein robuste, offene Design schafft ein Gefühl der Zeitlosigkeit und lässt Einblicke in die Baukunst der Svartpilen zu. Die 17 Zoll Speichenräder mit Pirelli Reifen untermalen das sportlich-wendige Fahrverhalten der Maschine deutlich. Und LED-Lampen rundum lassen die Svartpilen 125 erstrahlen. Die hohe Qualität der einzelnen Komponenten und ein niedriger Kraftstoffverbrauch sprechen klar für dieses Modell. Also was sagt ihr, kann die Saison nun endlich beginnen?
Weiterführende Links:
0 Kommentare zu “Neue Husqvarna Svartpilen 125 verzaubert”