News

Indian Motorcycle plant neue Bikes der Superlative

Wie so oft folgt auf den ersten Streich auch bald der zweite. Ende Januar durften wir uns bereits freuen, als die neuen FTR-Modelle von Indian Motorcycle online präsentiert wurden. Doch das war nicht alles. In einer Woche, am 09.02. wird es eine Live-Premiere unter dem Titel „History reinterpreted“ geben. Was genau der Motorradhersteller geplant hat, wenn er von einer „Neuinterpretation der Geschichte“ spricht, hat er nicht verraten.
Auch in dem kleinen Teaser, den es vor der Präsentation der FTR-Modelle gab, sah man lediglich eine Straße und das Geräusch von Motoren im Wechsel mit dem Klopfen eines Herzschlages. Aber schau selbst:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Innovation evolved.

Wie man sehen konnte, liefen die Updates der FTR-Modelle unter dem Motto „Innovation weiterentwickelt“ bei der Premiere ein. Upgrade auf Euro5, eine Leistungssteigerung auf 125 PS. Kleinere Räder kombiniert mit perfekter Federung und einer niedrigeren Sitzhöhe. Ein V2-Motor, der nun auch bei Kälte besser starten soll. Alles dank eines neuen Systems, dass den hinteren Zylinder abschaltet, wodurch sich die Abwärme im Leerlauf reduzieren lässt. Einfach leichter und wendiger. Alles, was das Herz begehrt. Geht da etwa noch mehr?

Vier Modelle, viel Veränderung

Die Basis-FTR mit analogem Instrument und einem Design aus Black Smoke und roten Akzenten, lässt das Herz schon höher schlagen. Zusätzlich ist dieses Modell auch in einer leistungsreduzierten A2-Version vorhanden.
Die FTR S in Metallic und White Smoke mit Touchscreen-Display, welches eine Telefonintegration per Bluetooth oder USB erlaubt. Serienmäßige Ausstattung mit Akrapovic-Auspuff, drei Fahrmodi und breitgefächerter Assistenz-Elektronik. Und natürlich einer USB-Ladestation, damit auch das Telefon immer geladen bleibt.
Die FTR R Carbon mit allen Vorzüge der FTR S und noch ein paar mehr. Passend zum Namen verbaute Karbonteile, wie die Tankabdeckung oder die Scheinwerferverkleidung in Kombination mit einem schwarzen Auspuff und hochwertigem Sitzbezug.
Die FTR Rally in Titanium Smoke mit analoger Anzeige, behält im Gegensatz zu den anderen drei Modellen ihre Reifen. Vorn mit 19-Zoll und hinten 18-Zoll. Somit ist sie knapp 50mm höher als die anderen FTR-Modelle. Aber auch die FTR Rally ist in der A2-konformen Variante erhältlich.

Die neue FTR in Black Smoke und perfekt gesetzten Akzenten aus Rot.

Heritage reimagined.

Der zweite Teil des Teasers lässt auf nächste Woche freuen. Das Erbe, welches Indian Motorcycle neu konzipieren kann, ist jedoch nicht gerade klein. Immerhin tüfteln die Zweiradbauer seit 1897 an Bikes, die faszinieren. Auch wenn die ersten Modelle noch gar keinen Motor hatten. Im Wandel der Zeit haben sie schon oft Modelle modernisiert und an die Wünsche der Fahrer angepasst. Eventuell entspricht das zweite Motorengeräusch des Videos auch einem komplett neuen Modell. Wir werden sehen.

Weiterführende Links:

Neue Suzuki Hayabusa?

Yamaha XSR im Test

Yamaha Niken GT im Test

0 Kommentare zu “Indian Motorcycle plant neue Bikes der Superlative

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert