Ab heute gibt es keine Ausreden mehr. Wer bei Schnee, Wind und Wetter mit einem Wohnmobil verreisen will, kann dies nun problemlos tun. Wie genau? Hymer zeigt es uns mit dem extravagantesten CrossOver, das es geben kann – Straße und Offroad.
Mit kleinen Updates gaben sich die Hersteller scheinbar nicht zufrieden, und verliehen nun zwei Modellen ein ganz besonderes Offroad-Upgrade. Damit sind der Hymer ML-T 570 und der Hymer Grand Canyon S in der „CrossOver“ Edition nicht mehr zu stoppen.
Sicherheit immer mit an Bord.
Unebenheiten, Wasser, Schlamm, Anhöhen oder auch Engpässe sind mit 16 Zoll Stollenbereifung, zuschaltbarem Allrad-Antrieb, 9 Zentimetern Höherlegung, Unterfahrschutz und elektronischen Traktionssystemen kein Problem mehr. Kurvenfahrlicht sowie eine 11 Zoll LED-Lightbar, die sich auf dem Fahrerhaus befindet, ermöglichen eine unschlagbare Ausleuchtung in Wäldern oder bei Nacht. Diese Lightbar ist gekoppelt mit dem Fernlicht und lässt sich über einen seperaten Schalter ganz leicht bedienen. Hinzu kommen gängige Sicherheitsassistenten, die vom Ausgleichen des Todwinkels bis hin zum Spurenhalten reichen. Man ist umfassend geschützt. Egal ob auf der Straße, dem Parkplatz oder im Gelände.

Komfort auch im Gelände?
Doch bei all den Bemühungen um mehr Traktion und Sicherheit im Gelände, darf natürlich auch nicht der Komfort fehlen. In beiden Modellen finden sich Mercedes-Benz Original-Komfortsitze wieder, die auch bei wackeligen Fahrten den Kopf und Nacken stützen. Angepasste Innendesings bieten mehr Stauraum und passende Optik zum Offroad-Stil der Fahrzeuge. Einzelbetten im Heck, die sich in eine größere Liegefläche umwandeln lassen. Schwanenhalslampen und USB-Ladestationen in der Front. Ebenso wie der Kühlschrank und die 6kW Dieselheizung, die in beiden Modellen vorhanden ist, werden diese über das serienmäßige Autark-Paket mit Strom versorgt. Auf dem Dach des Grand Canyon S „CrossOver“ befinden sich 90 W Solarpanels und auf dem ML-T 570 „CrossOver“ sogar 2×90 W. Hinzu kommt das bewährte Hymer Smart-Battery-System, welches Lithium- und Blei-Batterien verbindet und somit zu einer Steigerung der Langelebigkeit führt und einen zusätzlichen Gewichtsvorteil bringt. Diese Kombination erlaubt es Fahrten das ganze Jahr über zu erleben. Und das Ganze bis zu 10 Tagen autark.

Der erste Eindruck zählt.
Nicht nur im Interieur wurde auf das passende Design geachtet, sondern auch im Exterieur finden sich Offroad-Elemente. Eine Kombination aus Metallic-Schwarz und Carbon Abklebungen lassen den Grand Canyon S „CrossOver“ in neuem Glanze erscheinen. Während der MLT-570 „CrossOver“ mit seinem Bicolor-Look aus Tenorit-Grau und Crystal Silver seine Kompaktheit wiederspiegelt. Der kurze Hecküberhang des ML-T 570 „CrossOver“ lässt ihn bei Hängen und steileren Anhöhen definitiv punkten. Ebenso das eingebaute Werkzeugset in der Heckgarage, eine Außendusche und eine Dachreling mit Heckleiter. Den Abschluss bilden Mercedes Benz Stahlfelgen auf den 16 Zoll Stollenreifen.

Fazit?
Bisher sind die beiden Modelle noch nicht mit der Hymer Connect-App kompatibel und es sind auch keine weiteren Editionsmodelle geplant. Aber wer auf Sicherheit, Flexibilität, Natur, Abenteuer und Komfort steht, sollte sich diese Fahrzeuge nicht entgehen lassen.

Nach fast einem Jahr in den eigenen 4 Wänden, warten nun Abenteuer in der Welt auf dich. Vom Sommerurlaub bis hin zu Wintercamping. Sonnenaufgängen am See oder Ausblick auf Wälder, Berge oder das Meer. Alles ist möglich. Trotz Isolation und Social Distancing.
Was steht also deinem nächsten Abenteuer in Weg?
0 Kommentare zu “Hymer präsentiert die größten CrossOver-Camper”