Mobilität Motorrad Tests Videos

Yamaha XSR 700 – Retro trifft Moderne

Aufsehen erregen mit Motorrädern wird jedes Jahr ein wenig schwerer. Mit diesem Naked-Bike ist es möglich.
Wer auf zeitloses, klassisches, und dennoch aufregendes Design steht, der wird die Yamaha XSR 700 lieben. Und wer sehr viel Wert auf moderne Technik legt, auch.

Ganz nach dem Motto: Never change a running system

Was sich in der MT-07 bewährt hat, findet sich auch in der XSR 700 zurecht wieder. Viel wurde an Rahmen, Fahrwerk und Motor nicht abgewandelt, wodurch die bekannten 75 PS auch in diesem Bike vollkommen ausreichen. Mit 689 ccm Hubraum schafft es der Zweizylindermotor spielerisch zu beschleunigen und die Maschine nach vorn zu ziehen. Diese Leistung paart sich zudem wundervoll mit dem leichten, kompakten Fahrwerk.
Bei einer Sitzhöhe von 815 mm bietet sich auch ein höherer und breiterer Lenker als bei der MT-07 an. Dies ermöglicht eine gemütlichere Sitzposition, während ihr weiterhin aufrecht sitzt. Und Komfort leistet die flachgehaltene Sitzbank auch bei längeren Strecken. Perfekt, um durch die Gegend zu cruisen. Was ihr auch sehr gut im folgenden Video erleben könnt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Grenzen der XSR 700?

Was man nicht vergessen sollte, ist dass es sich bei der XSR 700 immer noch um ein Naked-Bike handelt. D.h. der Schutz vor Wind und Wetter steht nicht im Fokus.
Wer bei extrem sportlicher Fahrweise die Grenzen des Fahrwerks nicht austestet, der wird keine Nachteile an der gummigelagerten Lenkung spüren. Denn hierbei wird kein direktes Gefühl übermittelt, und das selbe gilt beim Bremsen in diesem Falle.
Ansonsten passt die weiche Abstimmung der Federelemente des Fahrwerkes wunderbar zum Stil der XSR 700. Genauso wie der Tank mit einem Fassungsvermögen von 14 Litern.

Individualität groß geschrieben

Bei der 186kg leichten Maschine finden sich moderne Elemente im Mix mit Retro-Optik.
Rundscheinwerfer in passender Lackierung, rundes LED-Rücklicht, Stahltank in Aluminium-Optik, Wave-Bremsscheiben. Doch wer sich jetzt denkt, dass aufgrund des Stils die Auswahlmöglichkeiten eingeschränkt seien, der irrt sich. Yamaha hat großen Wert darauf gelegt, dass jeder etwas passendes findet, damit seine XSR 700 was ganz spezielles sein kann. Es gibt weitere Sitzbänke, passende Seitentaschen, Auspuffanlagen, Verkleidungsteile, Kühlerabdeckungen, und und und.
Ganz besonders wird die Option des Solositzes. Aus diesem Grund ist nämlich der Heckrahmen nur angeschraubt, und nicht geschweißt worden. Somit lässt er sich einfach abmontieren und anpassen. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

XSR 700. Eine Maschine für dich?

Wer die Fahrt an sonnigen Frühlingstagen, oder in den warmen Sommermonaten genießen will, der sollte ein Auge auf die XSR 700 werfen. Sie bietet ein Cruising-Erlebnis, das sich nur selten wiederfindet.

0 Kommentare zu “Yamaha XSR 700 – Retro trifft Moderne

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert