Mobilität Motorrad Tests Videos

Yamaha Niken GT: Sport-Tourer und erstklassiges Komfort in einem?

Viel hilft viel. Gilt das auch für Motorräder?

Reden wir nicht lange drum herum. Das erste, was einem bei der Yamaha Niken GT in’s Auge fällt, sind natürlich die Räder und die Breite. Anders als bei einem Trike, befinden sich hier zwei Räder vorn und eins hinten. Was sehr viel mehr Stabilität und Vertrauen bei der Fahrt aufbaut. Mit einem Dreirad-Roller sollte die 267kg schwere Touring-Maschine jedoch nicht verwechselt werden. Diese dürft ihr auch nur mit einem A-Führerschein fahren.

Mehr Räder = Mehr Sicherheit?

Auf diese Frage gibt es eine klare Antwort: Ja.
Mehr Räder bedeuten mehr Auflagefläche, was zu mehr Grip führt. Dadurch werden verregnete, laubbedeckte, oder verschmutzte Fahrbahnen nicht mehr zum unüberwindbaren Hindernis. Doch auch beim Bremsen zeigt sich ein Vorteil. Die erhöhte Kraft, die auf die Straße wirkt, verstärkt den Bremsvorgang. Und die zusätzliche Fahrstabilität ermöglicht ein härteres Zugreifen durch den Fahrer.
Hinzu kommt das Handling. Im ersten Moment vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig, aber schon nach kurzer Zeit spürt man die Wendigkeit, die man von Zweirädern kennt. Verstärkt durch Quickshifter lassen sich sportliche Fahrten, schwierige Kurven oder auch Kreisfahrten wunderbar mit der Niken GT meistern. Wie ihr sehr gut in dem folgenden Video sehen könnt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mehr Maschine, mehr Komfort

Eine breite Sitzfläche, die dich gerade und trotzdem komfortabel auf dem Bike sitzen lässt. Ein hohes Windschild, das dir Schutz vor Wind und Wetter und Entlastung bei hohen Geschwindigkeiten bietet. LED-Scheinwerfer, ABS, Tempomat, Griffheizung, Seitenkoffer, Gepäckträger, Quickshifter, sowie zwei Bordsteckdosen, die den Anschluss von Navi und Handy zulassen, sprechen für das Bike. Hinzu kommen drei Fahrmodi, die sich wie die gesamte Elektronik über das LCD-Display einfach einstellen lassen.
Maximalem Fahrspaß sind also keine Grenzen gesetzt. Egal, ob auf kurzen oder längeren Strecken.

Die typische insektenartige Front wird durch die Breite wunderbar untermalt, und lässt das Bike noch angriffslustiger aussehen. Was es durchaus ist, dank des bewährten Crossplane-Dreizylinder-Motors und 115 PS. Wer eine MT-09 besitzt, kennt das atemberaubende Gefühl dieses Motors, der es problemlos schafft auch diese Maschine anzutreiben.

Alles hat seine Grenzen

Die Position des Kupplungshebels mag ungewohnt sein, aber wird für manche nicht als Nachteil eingehen. Jedoch gibt es sehr wohl ein paar Faktoren, die man bedenken sollte.
Zum einen stößt das Gewicht auf. Dieses erklärt sich natürlich dadurch, dass wir einen zusätzlichen Reifen mehr haben. Mehr Felgen, mehr Mechanik, mehr Last am Vorderbau.
Diese Gewichtsverlagerung spürt man auch bei der Fahrt. Wo ebenfalls der Gegenwind gut und gerne an der großen, breiten Front Widerstand leistet.
Und was bedeuten mehr Teile am Bike noch? Richtig, dass mehr kaputt gehen kann und gewechselt werden muss.
Trotz der Größe der Niken GT ist der Tank nach 18 Litern voll oder eben leer. Und auch wenn es nicht so wirkt, die Niken GT kann sehr wohl umfallen. Deshalb sollte im Stand immer darauf geachtet werden, ein Bein am Boden zu haben.

Design oder lieber Sicherheit?

Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Doch über Sicherheit, Komfort und ein gutes Fahrgefühl nicht. Die Yamaha Niken GT ist gewiss nicht das schönste Bike, doch was ganz besonderes. Und wer sich nicht sicher ist, sollte sie einfach mal Probefahren!
Aber bei einem könnt ihr sicher sein, neugierige Blicke wird es definitiv geben.

0 Kommentare zu “Yamaha Niken GT: Sport-Tourer und erstklassiges Komfort in einem?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert