Festivals Musik

Phantastische Themenwelten zu Corona-Zeiten

Wir alle haben das Problem, dass uns dieses Jahr die Decke auf den Kopf fällt. Normalerweise wäre ich nun auch auf verschiedenen Festivals unterwegs und würde mir literweise Met und Bier (oder Metbier) in den Körper schütten. Doch leider sieht es mit Großveranstaltungen dieses Jahr einfach schlecht aus. Mein Lieblingsfestival, das MPS – Mittelalterlich Phantasie Spectaculum, fällt natürlich auch aus. Doch der Betreiber Gisbert Hiller hat sich etwas Tolles einfallen lassen.

Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum ist ein riesiges Mittelalterfestival, das Seinesgleichen sucht. Es handelt sich hierbei um einen Mittelaltermarkt, der sich mit einem großen Musikfestival kreuzt. Als ich das erste Mal auf dem MPS war, war ich so begeistert, dass ich es jedes Jahr besuchen musste. Das Schöne daran ist, dass das Festival das gesamte Jahr über stattfindet, jedoch immer an einem anderen Ort in Deutschland.

Und wenn man sein Hobby auch noch mit der besten Musik kreuzen kann, wird es umso schöner. Neben Bands wie Versengold oder Mr. Hurley und die Pulveraffen, treten auch Größen wie In Extremo, Schandmaul oder Subway to Sally auf dem MPS auf. Je nach Veranstaltungsort, kann das gesamte Festivalgelände durchaus mehr als 30 Fußballfelder groß sein – ein Traum!

Und laut dem Werbespruch ist das MPS nicht authentisch, sondern phantastisch! Du wirst nicht das absolute Mittelalter erleben, aber dennoch wird es dich schnell in seinen Bann ziehen.

Eine riesige Phantasiewelt erwacht zum Leben!

Aber ich schweife ab, denn zum MPS selbst möchte ich mich separat noch einmal äußern. Hier geht es viel mehr darum, dass wir im verrückten Jahr 2020 kein MPS erleben werden. Allerdings muss auch der Veranstalter Geld verdienen und seiner Leidenschaft nachgehen. Daher wird es anstelle des MPS die phantastischen Themenwelten geben.

Hierbei handelt es sich um einen riesigen Themenpark rund um das Mittelalter, rund um Dinos, rund um Ritter, leckerem Essen, Shows und vielem mehr. Gisbert „Gisi“ Hiller hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen Themenpark zu erschaffen, der wirklich alles abdeckt und Groß und Klein begeistern soll.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Video zeigt zwar nicht den Themenpark, allerdings kannst du dir schon einmal einen ersten Eindruck davon verschaffen, was möglich ist.

Daten, Fakten und vieles Mehr

Doch wann, was, wie und wo? Diese Fragen wollen wir dir natürlich beantworten!

Wann: Juli 2020 bis 4. Oktober 2020

Was: Mittelalter, Monster und Mythen, Dinosaurier und Drachen, Ritter, Piraten und Fabelwesen

Wie? ja na…so?

Wo: Auf der Mausoleumswiese in Bückeburg (Richard-Sahla-Straße 15, 31675 Bückeburg)

Öffnungszeiten:

Freitag14:00 Uhr bis 24:00 Uhr
Samstag11:00 Uhr bis 24:00 Uhr
Sonntag11:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Tagestickets:

  • Freitag:
    Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene: 15 €
    Kinder 6-15 Jahre: 8 €
  • Samstag:
    Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene: 20 €
    Kinder 6-15 Jahre: 10 €
  • Sonntag:
    Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene: 15 €
    Kinder 6-15 Jahre: 8 €

Mehrtagestickets:

  • Zweitagesticket Freitag + Samstag:
    Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene: 35 €
    Kinder 6-15 Jahre: 18 €
  • Zweitagesticket Samstag + Sonntag:
    Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene: 35 €
    Kinder 6-15 Jahre: 18 €
  • Dreitagesticket Freitag + Samstag + Sonntag:
    Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene: 50 €
    Kinder 6-15 Jahre: 26 €

Programm: Das hat der Veranstalter selbst noch nicht veröffentlicht! Ich werde es hier aber bei Gelegenheit selbst einmal posten 🙂

Keine Musik – schade, aber ok

Ich besuche das MPS eigentlich immer nur aufgrund der Mischung aus Musikfestival und Mittelaltermarkt, aber irgendwie muss ich raus! Ich muss unbedingt mal wieder unter Menschen und wenn diese Menschen dann auch noch das Gleiche mögen wie ich, ist das natürlich umso besser! Laut Veranstalter soll es wohl auch eine Campsite geben, sodass ihr dort auch problemlos länger bleiben könnt!

Ich persönlich freue mich schon drauf! Vielleicht sieht man sich ja dort! 🙂

Weitere Infos gibt es hier

0 Kommentare zu “Phantastische Themenwelten zu Corona-Zeiten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert